Lehrlinge, Praktikantinnen und Praktikanten sollen trotz wirtschaftlich unsicherer Zeit die Möglichkeit haben, eine qualitativ hochwertige und praxisbezogene Ausbildung in Südtirols Betrieben zu absolvieren. Mit der Aktion #educationpower möchte die HGJ all jenen Betrieben, die auch heuer an der Ausbildung der Jugend festhalten und Praktika und Lehrstellen ermöglichen, eine Bühne bieten.
Wie funktioniert die Teilnahme an der Aktion #educationpower?
Vorwiegend auf den Social-Media-Kanälen der HGJ werden Fotos gepostet, auf denen Lehrlinge, Praktikantinnen und Praktikanten bei der Ausbildung im Betrieb gemeinsam mit der Ausbilderin bzw. dem Ausbilder abgebildet sind.
Zudem haben die Ausbilder die Möglichkeit, in einem kurzen Statement mitzuteilen, warum für sie die Ausbildung der Jugend so wichtig ist.
Mitmachen können alle HGJ- und HGV-Mitglieder, die Lehrlinge ausbilden oder in den Sommermonaten Praktikanten beschäftigen.
Dafür wird Folgendes innerhalb Montag, 31. August 2020, benötigt:
- ein „cooles“ Foto in hoher Auflösung und im Querformat der Praktikantinnen oder Praktikanten bzw. der Lehrlinge gemeinsam mit dem Ausbilder/der Ausbilderin;
- ein kurzes Statement des Ausbilders/der Ausbilderin, welches so beginnt: „Ich setze auf die Jugend, weil…“;
- Name, Nachname, Arbeitstätigkeit der abgelichteten Personen und der Name des Ausbildungsbetriebes;
- Einwilligungserklärung für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Diese finden sie hier.
Die Unterlagen sind an info@hgj.it zu senden!
Unter allen Einsendungen wird im September 2020 das Gewinnerfoto ausgelost und dem jeweiligen Lehrling, Praktikanten oder der jeweiligen Praktikantin ein iPhone 11 überreicht.
Die HGJ und der HGV freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme!