JOIN - Be part of our Future Hospitality
Wir nehmen das Heft in die Hand und gestalten gemeinsam eine starke Arbeitgebermarke für Südtirols Hospitality. Sind Sie dabei?
Früher war es der Blick ins Reservierungsbuch – heute ist vor allem der Blick ins Team entscheidend. Wer Gastgeberin bzw. Gastgeber sein will, muss zuerst Mitarbeitende begeistern. Die passenden Mitarbeitenden zu finden, ist bereits eine Herausforderung – in allen Branchen. Und die Lage wird sich zuspitzen: Laut Prognosen werden 2035 rund 10.000 Personen weniger auf dem Südtiroler Arbeitsmarkt sein als heute. Keine guten News, gerade jetzt, wo sich die Hospitality-Branche entwickelt und immer mehr Mitarbeitende braucht. Im August 2025 haben wir zum ersten Mal die 46.000 Mitarbeiter:innen im Hotel- und Gastgewerbe geknackt.
Jobs im Gastgewerbe sind die meistgesuchten Berufe in Südtirol und italienweit und gleichzeitig jene, die am schwersten zu besetzen sind. Die Folgen sind spürbar mit kürzeren Öffnungszeiten, weniger Angeboten, steigender Belastung für bestehende Teams. Was ist zu tun? Eigentlich nur, was wir bei den Gästen längst bewiesen haben. Mit Leidenschaft überzeugen, das sollten wir auch bei künftigen Kolleginnen und Kollegen schaffen. Genau dafür starten wir im HGV eine gemeinsame starke Initiative – und wir gehen diesen Schritt gemeinsam.
Zögern Sie? Eine starke Arbeitgebermarke ist mehr als ein Logo oder eine Kampagne – sie ist ein Versprechen an alle, die bei uns arbeiten, und an jene, die es in Zukunft tun möchten. Betriebe profitieren dabei auf mehreren Ebenen: Sie gewinnen Sichtbarkeit als Teil einer breit angelegten Kommunikations- und Recruitingkampagne. Sie steigern ihre Attraktivität, weil Bewerberinnen und Bewerber Südtirols Hospitality mit Qualität und guten Arbeitsbedingungen verbinden. Sie treten gemeinsam auf und sprechen mit einer starken Stimme am Arbeitsmarkt. Zudem werden Sie Teil einer Community, in der sich Arbeitgebende austauschen, voneinander lernen, Lösungen entwickeln und den Zusammenhalt in der Branche stärken. Bei Mitarbeitenden sorgt eine starke Arbeitgebermarke für langfristige Bindung – wer sich mit ihr identifiziert, bleibt eher im Unternehmen und in der Branche.
Machen Sie den Readiness-Check!
Sie möchten also wissen, welchen Schritt Sie als Arbeitgeber zuerst machen können? Wir empfehlen den Readiness-Check! Dabei werden Fragen zu Organisation, Entwicklung und Führung eines Unternehmens gestellt, aber auch die Rahmenbedingungen, Mitarbeitenden-Gewinnung und gezielt die Arbeitgebermarke Ihres Unternehmens spielen eine große Rolle. Was Sie sich unter “Organisation” genau vorstellen können? Hier geht es primär darum, wie Ihr Unternehmen funktioniert, wie Sie Ihre Ausrichtung bzw. Ihre Grundwerte leben (z.B. Nachhaltigkeit) und ob Zuständigkeiten und Aufgabenverteilungen klar geregelt sind. Aber keine Sorge, es geht hier nicht darum, schon überall die meisten Punkte zu erreichen, sondern eine authentische und selbstreflektierende Antwort bringt sowohl Ihnen als Arbeitgeber als auch JOIN future hospitality am meisten, damit wir Sie in Ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen können.
Ihr direkter Link zum Readiness-Check!
Von Alexandra Silvestri, Leiterin der HGV-Abteilung Peoble & Culture
