Ab 8 Uhr werden bei der Talstation die Startnummern vergeben. Um 9.30 Uhr beginnt das Rodelrennen, um 10.30 Uhr startet der Riesentorlauf, anschließend das Snowboardrennen. Um 16 Uhr werden im Bergrestaurant „Kreuztal“ die besten Rennläuferinnen und Rennläufer prämiert.
Der Skitag klingt um 20 Uhr bei einer HGV-HGJ-Party mit DJ SHANI im „P3“ an der Talstation aus. Dort erfolgt auch die Vergabe toller Sachpreise, u.a. ein Wochenende mit einem „Super-Sportwagen“ (400 PS), zur Verfügung gestellt von „HM Sportcars Vintl“, und ein Gutschein für zwei Übernachtunge inkl. Frühstück für zwei Personen im Sport- & Wellnessresort „Quellenhof“, ein Fotoshooting im Wert von 850 Euro, zur Verfügung gestellt von der Agentur „Rotwild" (Brixen), Rennskier des Skicenter Milland, ein Essensgutschein für vier Personen im Restaurant "Grissino" in Brixen.
Die zahlenmäßig stärkste Ortsgruppe gewinnt einen Törggeleabend zusammen mit der Ortsgruppe Brixen.
Kategorien für das Landesskirennen
| Damen | Herren |
---|
Skirennen | Jahrgang 1996 & jünger Jahrgang 1995-1986 Jahrgang 1985-1973 Jahrgang 1972 & älter Skilehrerinnen/Rennfahrerinnen | Jahrgang 1996 & jünger Jahrgang 1995-1986 Jahrgang 1985-1973 Jahrgang 1972-1961 Jahrgang 1960-1949 Jahrgang1948 & älter Skilehrer/Rennfahrer |
* Für das Snowboard- und Rodelrennen sowie für die Kombination (Ski und Rodel) wird lediglich zwischen "Damen" und "Herren" unterschieden.
Wer am Ski-, Snowboard- und Rodelrennen teilnehmen will, kann sich noch bis 17. März, 10 Uhr, bei der jeweiligen Ortsobfrau oder beim jeweiligen Ortsobmann des HGV melden.
Das Programm des HGV-HGJ-Landesskirennen finden Sie hier.