Im Laufe des Jahres 2014 wurden in Südtirol Dutzende „Patentini“, die den Inhabern von Gastbetrieben erlauben, Tabakwaren zu verkaufen, vom Monopolamt nicht mehr erneuert und somit eingezogen. Dies, nachdem eine Bestimmung in Kraft getreten war, wonach „Patentini“ nur dort erhalten bleiben dürfen, wo jährlich Tabakwaren im Wert von mindestens 24.000 Euro verkauft werden - eine Schwelle, die in kleineren Betrieben in der Peripherie nicht erreicht wird!
Der HGV hatte sich sofort nach Bekanntwerden der Bestimmung an Senator Hans Berger gewandt, um Abhilfe zu schaffen. Die zähen Verhandlungen in Rom scheinen nun Früchte zu tragen. Senator Hans Berger hat inzwischen die feste Zusicherung des zuständigen Ministeriums in der Hand, dass die Schwelle von derzeit 24.000 Euro in Zukunft massiv gesenkt werden soll.
Sobald in Rom die definitive Entscheidung über eine Änderung dieser Bestimmung getroffen wird, informieren wir Sie umgehend!