Kennen Sie das auch: alles was grün und gesund ist, wird vom lieben Nachwuchs verschmäht. Wollen Sie wissen, wie Sie dem Abhilfe schaffen? Dann sind Sie in diesem Familien-Workshop genau richtig! Nach einem Info-Abend für die Erwachsenen, wird die Kinderküche gemeinsam mit den Eltern zum Erlebnis! Zusammen wird geschält, geraspelt und gerührt. Anschließend werden die kreativen Speisen verkostet. Das macht Spaß und man lernt spielend, weshalb Gemüse und Vollkorn gesund sind und wie sie zugleich gut schmecken können. Ihr Nachwuchs wird es lieben!
Ziele:
•Eltern erhalten Informationen über eine nährstoffdeckende Ernährung im Kindesalter und worauf es ankommt, dass Kinder gesunde Speisen auch gerne essen. Das Seminar gibt die Möglichkeit mit eigenen Fragen über das Familienessen beraten zu werden.
•Erwachsene und Kinder kochen gemeinsam kreative und vollwertige Speisen mit viel Gemüse und vollwertigem Getreide.
Programm:
1. Teil am Dienstag, 14. Januar 2020: Informationsabend und Austausch mit den Eltern:
•Entwicklung eines gesunden Essverhaltens im Kindesalter
•Mit welchen Tricks essen Kinder mehr Gemüse und Vollkorn?
•Tipps für einen ausgewogenen und vollwertigen Speiseplan für die gesamte Familie
•„Kindernahrungsmittel“ unter die Lupe – wie kann die Qualität eines Lebensmittels über die Lebensmitteletikette beurteilt werden
2. Teil am Samstag, 18. Januar 2020: Gemeinsames Kochen und Verkosten der Speisen mit Erwachsenen und Kindern:
•Kindgerechte und gesunde Gerichte zubereiten: gemüsereiche Speisen und Anwendung von vollwertigem Getreide
•Worauf beim Auftischen der Gerichte geachtet werden soll
•Schneidetechniken und vitaminschonende Garmethoden
Zielgruppe:
Mütter, Väter, Großeltern, Paten gemeinsam mit Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren
Ihr direkter Kontakt zum HGV:
HGV Schlanders
Kapuzinerstraße 36
39028 Schlanders
Fax 0473 621 264
HGV Brixen
Dantestraße 29 - Brixinia Center
39042 Brixen
Fax 0472 209 903
Mühlbach: Unterfrauner Alois
Anratterhütte
Bozen: Von Klebelsberg Valentin
Restaurant Fritz
Ritten: Reccia Sara
Naturhotel Wieserhof
Percha: Steger Freddy
Exzelent Berna Mountain Residence
St. Jakob – Ahrntal: Gruber Franz
Pension Dependance Gruberhof
Schenna: Mitterhofer Richard
Garni Almonia
St. Lorenzen: Peintner Walter
Ansitz Maurn
Gargazon: Mitterhofer Gertrud Ida
Coffee Time
Sarntal: Grossgasteiger Petra Rosa
Cafe Kirchplatz
Schlanders: Kaserer Lukas
Gasthaus am Platzl
Deutschnofen: Messner Johann
Bistro Feldhof
Moos in Passeier: Raffl Ulrich Johann
Egger Grub Alm
Mals: Hellrigl Martina
Bistro Vinterra
Naturns: Spitaler Margit
Appartment Marchegg
Bozen: Gamper Lorenz
Hotel Castel Hörtenberg
Brixen: Lackova Katarina
Raiffeisen Lounge
Bozen: Dalvai Rudolf
Ritterbar
Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV)
Schlachthofstraße 59
39100 Bozen
Tel. 0471 317 700 - Fax 0471 317 701
info@hgv.it
www.hgv.it