Dieser Kurs richtet sich an all jene Erste-Hilfe-Beauftragten, welche den Grundkurs zur Ersten Hilfe bereits besucht haben. Alle zehn Jahre ab Kursbesuch muss ein Auffrischungskurs von vier Stunden absolviert werden.
Inhalte:
• Wiederholung der Lernpunkte aus dem Grundkurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“
• Durchführung des Notrufs
• Durchführung und Indikation der stabilen Seitenlage
• Ablauf, Durchführung und Stellenwert der Herz-Lungen-Wiederbelebung
• Anlegen eines Druckverbands
• Erarbeitung von Fallbeispielen in Kleingruppen, um die Reaktionsfähigkeit der Teilnehmenden im Falle eines Notfalls zu festigen
Das Diplom kann nur ausgestellt werden, wenn die vom Gesetz vorgeschriebenen vier Stunden absolviert werden.
Ihr direkter Kontakt zur STK/HGV-Weiterbildung:
Schlanders: Prantl David
Bar Imbiss Taka Tuka
Brixen: Hinteregger Werner
Rossalm
Schluderns: Garber Irina
Burgschänke
Gais: Zimmerhofer Patrick
Berggasthaus Badl im Mühlbacher Talile
Deutschnofen: Gummerer Carmen
Gasthaus Liegalm
Bozen: Widmann Barbara
Garni Hotel Loom
Reischach: Michaeler Othmar
Falkensteiner Hotel Kronplatz
Hafling: Pavkovics Anna
Meraner Hütte
Gsies: Beikircher Theresia
Talschlusshütte
Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV)
Schlachthofstraße 59
39100 Bozen
Tel. 0471 317 700 - Fax 0471 317 701
info@hgv.it
www.hgv.it