Neuer Schwung für die HGV-Ortsgruppe Kurtatsch/Margreid/Kurtinig
Kurtatsch – Kürzlich fand im Gasthof „Caroline“ in Graun bei Kurtatsch die Jahresversammlung der Ortsgruppe Kurtatsch/Margreid/Kurtinig des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Neuwahlen des HGV auf Ortsebene.
Dieter Parteli vom Gasthof „Caroline“ wurde als Ortsobmann für die nächsten vier Jahre neu gewählt. Unterstützt wird er im Ausschuss von Barbara Pomella vom Gasthof „Goldener Adler“ in Graun und Lukas Terzer vom Gasthof „Terzer“ in Kurtatsch.
HGV-Ortsobmann Dieter Parteli zeigte sich motiviert, neue Impulse zu setzen und die Zusammenarbeit innerhalb der Ortsgruppe zu stärken. Bewährte Formate, wie das Preiswatten, die kulinarischen Herbsttage sowie die Wildwochen konnten erfolgreich durchgeführt werden. Ziel bleibt es, die Mitglieder weiterhin zu motivieren und mit neuen Ideen zu begeistern.
HGV-Direktor Raffael Mooswalder gratulierte dem neuen Ortsobmann und betonte die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements in der Gemeinde. Er sprach über die Rolle des HGV als Ansprechpartner für lokale Anliegen und stellte das neue Leitmotiv „Future Hospitality“ vor, das auf Human Relations, Nachhaltigkeit und Innovation setzt.
Stephanie Dissertori, Verbandsekretärin des Bezirks Bozen und Umgebung, informierte über aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten innerhalb des HGV.
Bettina Schmid, Leiterin des Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung, referierte über die Preisgestaltung in der Gastronomie.
Kurtinigs Bürgermeister Manfred Mair verwies auf die wichtige Rolle des Tourismus für den Wohlstand Südtirols. Andreas Anegg, Bürgermeister von Kurtatsch, unterstrich die Notwendigkeit, wirtschaftliche Strukturen zu erhalten und engagierte Persönlichkeiten zu fördern – gerade in Zeiten, in denen der Erhalt bestehender Betriebe im Vordergrund steht.
Die Jahresversammlung endete mit einem gemeinsamen Beisammensein und einer Marende.