HGV-Fachtagung zu Employer Branding: „Menschen machen den Unterschied“
HGV-Fachtagung zur neuen Hospitality-Arbeitgebermarke „JOIN future hospitality“
Bozen – Der Messeauftritt des HGV bei der Fachmesse Hotel steht im Zeichen der neuen Initiative des HGV unter dem Motto „JOIN - Be part of our Future Hospitality”. Die Fachtagung des HGV ging der Frage nach, wie Employer Branding umgesetzt werden kann.
Unser Ziel dabei ist es, zukunftsorientiert, innovativ und verantwortungsbewusst eine Arbeitgebermarke für Südtirols Hospitality zu entwickeln, um Mitarbeitende zu begeistern, zu gewinnen und zu halten.
Der HGV hat mit dem Leitmotiv Future Hospitality die Weichen für die Zukunft gestellt und setzt auf die drei zentralen Themen: Nachhaltigkeit, Innovation und Human Relations (HR). Ein zentraler Baustein dieser Zukunftsstrategie ist die Initiative Arbeitgebermarke für Südtirols Hospitality.
Unter dem Motto „JOIN future hospitality“ stellte der HGV seine Initiative im Rahmen der Fachtagung und am HGV-Messestand vor.
Im Mittelpunkt der Initiative steht der Mensch und die Gewissheit, dass die Hospitality-Branche Vielfalt, Leidenschaft und Zukunft repräsentiert. „Wir möchten Arbeitgeber, Mitarbeitende und die Politik mit konkreten Angeboten erreichen. Unser Ziel dabei ist es, zukunftsorientiert, innovativ und verantwortungsbewusst eine Arbeitgebermarke für Südtirols Hospitality zu entwickeln, um Mitarbeitende zu begeistern, zu gewinnen und zu halten“, beschrieb Alexandra Silvestri, Leiterin der HGV-Abteilung People & Culture und Projektverantwortliche, die neue Initiative.
HGV-Vizepräsidentin Judith Rainer unterstrich die Notwendigkeit der Branche, sich für die Zukunft bereit zu machen: „Mit der neuen Arbeitgebermarke für Südtirols Hospitality möchten wir aufzeigen, dass ein Beruf in Südtirols Hospitality-Branche Perspektiven schafft. Gleichzeitig geben wir unseren Mitgliedsbetrieben ein Rüstzeug in die Hand, wie Gastwirtinnen, Gastwirte und Führungskräfte Mitarbeitende von unserer Branche begeistern können. Für das Gelingen der neuen Marke sind viele zuständig, in erster Linie natürlich die Betriebe selbst“, so Rainer.
Mit dem Messeauftritt und den begleitenden Events zeigte der HGV auf, wie Mitgliedsbetriebe ihre Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit als attraktive Arbeitgeber stärken können. „Die neue Marke JOIN steht für die Vielfalt und die Leidenschaft der Hospitality-Branche. Wir möchten die Mitarbeitenden und die Gastwirtinnen und Gastwirte einladen, die aktiv Zukunft mitzugestalten“, rief HGV-Direktor Raffael Mooswalder die Anwesenden zur Teilnahme auf, nicht ohne die Politik in die Pflicht zu nehmen, die nötigen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Seine Mitgliedbetriebe unterstützt der HGV dabei mit zahlreichen Services, Informationsveranstaltungen und Plattformen.
Readiness-Check für Betriebe
Um den Mitgliedsbetrieben ein Instrument in die Hand zu geben, mit welchem sie erfahren können, wo ihr Unternehmen als Arbeitgeber steht und wie im Vergleich zu den Mitbewerbern, wurde ein Readiness-Check erstellt, den People & Culture Expert Dorotea Mader bei der Tagung vorgestellt hat. „Wer heute erfolgreich Menschen gewinnen und langfristig halten will, muss sich als Arbeitgeber positionieren. Der Readiness-Check gibt dabei Klarheit und Impulse zur Weiterentwicklung“, sagte die Expertin.
Smartes Recruting und Teamspirit
Wie modernes Recruting mit Hilfe von KI dabei helfen kann, den passenden Mitarbeitenden für das eigene Unternehmen zu finden, darüber sprach Sophia Röpke, Expertin für smartes Recruting. „Viele Gastbetriebe kämpfen mit kurzfristigen Ausfällen, fehlenden Bewerbungen und wenig Zeit für Rückmeldungen. KI kann im Recruiting entlasten, Prozesse vereinfachen und Unternehmen dabei helfen, als attraktiver Arbeitgeber sichtbar zu werden“, so Röpke.
Der ehemalige Hotelier und Music Artist Daniel Stock zeigte in einem motivierenden und energetisierenden Auftritt auf, wie Teamspirit als echter Erfolgsfaktor für Unternehmen gelingt. „Menschen machen den Unterschied und nur wer sich ehrlich für Menschen interessiert, kriegt ein starkes Team. Der Schlüssel liegt darin, Beziehungen aufzubauen – zu den Gästen und zu den Mitarbeitenden“, wusste der erfahrene Praktiker zu berichten.
HGV magazine
Ein Baustein der Initiative einer Arbeitgebermarke für Südtirols Hospitality ist das neue HGV magazine, welches im Rahmen der Fachtagung vorgestellt wurde. Das Fachjournal für gastgewerbliche Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte macht sichtbar, wie die Arbeitgebermarke zum Nutzen von Unternehmen, Mitarbeitenden und Südtirol, als Lebensraum entwickelt wird. Fachartikel, Expertenmeinungen und Best-Practice-Beispiele geben Inputs, wie eine funktionierende Arbeitgebermarke aufgebaut wird und im Betriebsalltag gelingt.