Hannes Haselrieder als HGV-Ortsobmann in Völs am Schlern bestätigt
Völs am Schlern – Kürzlich fand im Weingut Wassererhof in Völs am Schlern die Jahresversammlung der Ortsgruppe Völs am Schlern des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Neuwahlen des HGV auf Ortsebene.
HGV-Ortsobmann Hannes Haselrieder hob in seinem Rückblick die erfolgreiche Umsetzung mehrerer Initiativen hervor. Besonders betonte er die kulinarische Veranstaltungsreihe „In Vino Veritas“, die mit sechs Winzern und einem Sechs-Gänge-Menü im Winter ein Highlight darstellte. Auch die Aktion „100% von do“, an der sich vier Völser Gastbetriebe beteiligt haben, sowie das „Völser Kuchlkastl“ seien wichtige Impulse für die lokale Gastronomie und den Tourismus. Ziel sei es, diese Formate weiterzuentwickeln und gemeinsam mit dem HGV professionell zu vermarkten.
HGV-Ortsobmann Hannes Haselrieder von der Tuffalm wurde als Ortsobmann für die nächsten vier Jahre wiedergewählt. In den Ortsausschuss wurden Julian Mair, Hotel Gfell, Katharina Rieder, Gartenhotel Völserhof und Lukas Hofer, Almhütte Hofer Alpl, gewählt.
Bezirksobmann Gottfried Schgaguler lobte die engagierte Arbeit der Ortsgruppe und hob die Bedeutung gemeinsamer Veranstaltungen für Einheimische und Gäste hervor. Er informierte zudem über tourismuspolitische Themen auf Bezirks- und Landesebene.
HGV-Direktor Raffael Mooswalder sprach über das Problem des Wildcampens, das dem Tourismus schade, sowie über neue gesetzliche Vorgaben zur Arbeitssicherheit. Zudem präsentierte er das HGV-Leitbild „Future Hospitality“, das Themen rund um Innovation, Nachhaltigkeit und Human Relations aufgreift.
Helmut Mitterstieler, Präsident des Tourismusvereins Völs am Schlern und Martin Rabensteiner, Geschäftsführer von Seiser Alm Marketing, bedankten sich für den Einsatz vor Ort und informierten über aktuelle Entwicklungen.