Berufsfindung leicht gemacht

Hoteliers- und Gastwirtejugend und Junghandwerker im lvh zeigen Berufsbilder auf

Welche Berufsmöglichkeiten das Hotel- und Gastgewerbe und das Handwerk bieten, haben kürzlich zwei Vertreter der Jugendvereine Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) und Junghandwerker im lvh an der Mittelschule Latsch vorgestellt.

HGJ-Koordinatorin Manuela Holzhammer stellte den Jugendlichen die Berufe im Service, in der Küche, an der Rezeption und im Management vor. Ebenso wurden die dazugehörigen Ausbildungswege an den gastgewerblichen Oberschulen vorgestellt. Begleitet wurde sie von Hannes Pirhofer, Juniorchef im DolceVita Hotel Jagdhof in Latsch, und vom HGV-Ortsobmann. „Besonders cool an unserem Beruf ist, dass wir andere Menschen und Kulturen kennenlernen, selbstbewusster und kommunikativer werden und einer sehr kreativen Arbeit nachgehen können“, so Hannes Pirhofer. Besichtigt wurde das DolceVita Hotel Jagdhof in Latsch.

Andreas Nagl, lvh-Ortsobmann, und Patrick Pedross, lvh-Ortsausschussmitglied von Latsch, stellten den Jugendlichen, ihren Beruf und ihre Gebäudetechnik-Firma, die Fiberpalast GmbH, vor. „In Zeiten des Fachkräftemangels ist es unerlässlich, den Nachwuchs schon in der Mittelschule zu überzeugen und genau deswegen sind wir hier“, waren sich beide lvh-Funktionäre einig.
Anschließend ging es für die Schülerinnen und Schüler in die Betriebe von Latsch. Startpunkt war der Friseursaloon Ujoy, dann ging es weiter zum Bau- und Galanteriespengler/innen-Betrieb Stahlbau Pedross GmbH, der Maschinenbaumechanik-Firma Vimas GmbH und zum Tischler Germann Tanner. 

Die Jugendlichen konnten auf einen interessanten Tag mit neuen Eindrücken in die Welt der Berufe zurückblicken.

 

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.