Gästeerlebnis verbessern: von der Begrüßung bis zur Verabschiedung

In der heutigen Dienstleistungsbranche entscheidet oft das Gesamterlebnis darüber, ob ein Gast zurückkehrt und Ihr Unternehmen weiterempfiehlt. Ein herausragendes Gästeerlebnis beginnt bereits bei der ersten Begegnung und endet erst mit einem gelungenen Abschied. Jedes Detail, jede Interaktion zählt und trägt dazu bei, dass sich Ihre Gäste willkommen und geschätzt fühlen. Südtirol pflegt eine der besten Gastfreundschaften der Welt. Eine Tradition, die zu erhalten ist und mit überraschenden Nuancen ausgeschmückt wird.

 

Inhalte:

- Gründe, warum Gäste zu Stammgästen werden

- Hierarchie der Gästeerwartungen

- Die Dienstleistungskette, die begeistert: von der Reservierung bis zur Verabschiedung

- Gästeorientierte Kommunikation

- Das Dienstleistungsalphabet

- Die Reklamationsbehandlung

 

Speziell für Kleinbetriebe

 

Kursdetails:
Referent:
Langenstein Zita
dipl. Betriebsausbildnerin IAP, Management Diplom IMAKA, dipl. Butler, Zürich
Termin/e:
Montag, 26. Januar 2026
Dauer:
9 Uhr bis 17 Uhr
Ort:
My Arbor, St. Andrä | Brixen
Standort in Google Maps anzeigen
Kursgebühr:
367€ + 22% MwSt.
STK-Gebühr:
137€ + 22% MwSt.
Kursnummer:
147
Weitere News rund um den hgv
News, Termine, Veranstaltungen. Immer top informiert.