Entscheiden. Umsetzen. Dranbleiben. Souveräne Entscheidungen treffen, auch in schwierigen Situationen
Entscheidungen gehören zum Führungsalltag – und sind herausfordernd. Ob Personalfragen, Gästebeschwerden oder interne Abläufe: Wer klare Entscheidungen trifft, Grenzen setzt und auch schwierige Standpunkte überzeugend und empathisch kommuniziert, schafft Orientierung für das Team und auch die Gäste. In diesem Training lernen Sie einfache Methoden zur schnelleren und besseren Entscheidungsfindung. Gleichzeitig reflektieren Sie Ihre bisherigen Handlungsweisen, öffnen sich für neue Perspektiven und bekommen Impulse, Handlungsspielräume neu zu denken. Praktikable Lösungsansätze für einen souveränen Umgang mit schwierigen oder unangenehmen Situationen im Team runden den Tag ab.
Inhalte:
• Entscheidungen – ein Thema mit Folgen
• Prozess und Methoden der Entscheidungsfindung: Einfach zu mehr Klarheit. Auch in komplexen Situationen und wenn es scheinbar nur zwischen zwei „unangenehmen“ Optionen zu wählen gibt.
• Perspektivenwechsel: Neue Blickwinkel für die Entscheidungsfindung
• Was gute Entscheidungen ausmacht: Qualität und Akzeptanz im Team
• Entscheidungen und Führungsverhalten
• Konkrete Fallbeispiele aus dem beruflichen Alltag der Teilnehmer:innen
• Standpunkte vertreten, auch wenn es fordernd ist
• Grenzen setzen & Nein sagen: souverän, begründet, wirksam
• Unangenehme Entscheidungen kommunizieren – mit Empathie, Klarheit und neuen Perspektiven
Für Hoteliers und Führungskräfte, die einfach anwendbare Tools für bessere und schnellere Entscheidungen an die Hand bekommen wollen. Um auch in hektischen Zeiten oder komplexen Situationen einen kühlen Kopf zu behalten und klar, empathisch und professionell zu agieren.