Effiziente Küchenorganisation – Ein Überblick über intelligentes Kochen
Wie moderne Technik & smarte Prozesse den Küchenalltag entspannen
Kochen ist immer auch ein Rennen gegen die Zeit. Doch neue Technologien, smarte Geräte und der gezielte Einsatz von KI (Künstlicher Intelligenz) eröffnen ganz neue Wege – für kleinere Betriebe ebenso wie für größere Hotelküchen. Dieses Seminar zeigt praxisnah, wie moderne Küchentechnik und intelligente Prozesse den Alltag vereinfachen und strukturieren können.
Im Tagesworkshop geht es um Zubereitungsschritte, Abläufe und Techniken in Verbindung mit digitaler Unterstützung – ohne Kompromisse bei Qualität oder Kreativität. Ob digitales Menübuch, digitaler Einkauf, digitales Gastronomie- & Küchenmanagement, moderne Kochtechniken wie Hold-o-mat, Sous-Vide, Mikrowelle, Bimbi, Kombidämpfer, Niedertemperaturgaren oder klassische Methoden – es wird aufgezeigt, wie sich diese Werkzeuge sinnvoll in den Betriebsalltag integrieren lassen.
Das Seminar stellt eine Kombination von Präsentation, bewährter Demonstration und Verkostung dar.
Inhalte:
- Nutzung von KI in der Küche (Digitalisierungsexpertin Manuela Pattis):
- Überblick über leicht bedienbare Anwendungen der Künstlicher Intelligenz als Hilfsmittel für die Küchenorganisation, bspw. in der Menüplanung, und für die Kommunikation mit dem Gast
- Effiziente, moderne Küchenplanung und Kochprozesse (Innovationscoach & KM Reinhard Steger)
- Moderne Planungsinstrumente: Ist das herkömmliche Menübuch noch zeitgemäß?
- Zubereitungsmethoden: Mit Mikrowelle, Niedergar- und Warmhaltegerät (Hold-o-Mat), Sous Vide, usw. innovativ kochen.
- Praxisbeispiel Gulasch: Alternativ & smart gekocht.