Das Auge isst mit: perfekte Tellerpräsentation
Ästhetik auf dem Teller als Erfolgsfaktor
Ein gelungenes Gericht spricht nicht nur den Gaumen an, sondern auch das Auge! In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Speisen mit einfachen, aber wirkungsvollen Techniken optisch aufwerten.
Von der Wahl des richtigen Tellers über harmonische Farbkompositionen bis hin zu raffinierten Anrichtetechniken – lernen Sie, wie Sie Gerichte ansprechend präsentieren und so die Wertigkeit Ihrer Speisen steigern. Der Kurs richtet sich an kleine bis mittelgroße Betriebe, die mit einer gelungenen Präsentation ihre Gäste begeistern wollen.
Am Rande widmen wir uns auch noch der Food-Fotografie mit dem Smartphone und wie Sie Ihre angerichteten Teller mit einfachen Mitteln optimal fotografieren können.
Inhalte:
- Grundlagen der Tellerästhetik: Proportionen, Farben und Kontraste gezielt einsetzen
- Auswahl der passenden Teller für verschiedene Gerichte
- Kreative Anrichte-Techniken für Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts
- Wirkungsvoll platzierte Garnituren, Saucen und Texturen für das perfekte Finish
- Grundlagen der Handy-Fotografie für Food-Bilder: Licht, Winkel und Bildkomposition