Beratung mit Fingerspitzengefühl - Allergien, Unverträglichkeiten & Sonderwünsche
In der heutigen Zeit, in der die Zahl der Menschen mit Lebensmittelallergien und speziellen Ernährungsbedürfnissen stetig steigt, wird ein ordnungsmäßiger Umgang mit Allergenen auch im Service immer wichtiger.
Der Kurs informiert Sie über die aktuellen Erkenntnisse von Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten sowie ernährungsbedingten Krankheiten und lässt die Möglichkeit sich über konkrete Arbeitssituationen auszutauschen.
Inhalte:
• Erkennung von Allergenen: Identifizierung der gängigsten Allergene und deren Präsenz in Getränken und Snacks
• Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Laktose- und Fruktoseunverträglichkeit, sowie Histamin- und Sorbitintoleranz und Diabetes
• Kreuzkontamination: Methoden zur Vermeidung von Kreuzkontamination im Service
• Korrekte Interpretation von Lebensmitteletiketten und bedarfsspezifische Änderung von Rezepturen
• Allergenmanagement: Praktische Ansätze zur Implementierung eines effektiven Allergenmanagements im Betrieb