Andere Länder, andere Sitten: Wie begeistern wir Gäste aus anderen Kulturkreisen?
Gäste fühlen sich wohl, wenn wir ihre Erwartungen verstehen. Bei Europäern wissen wir das meist – doch immer mehr Besucher aus anderen Kulturkreisen kommen nach Südtirol. Das ist eine spannende Herausforderung für uns und unser Unternehmen. Wie können wir auch diese Gäste begeistern? Können wir ihre Erwartungen erfüllen? Es geht nicht darum, unser Konzept zu ändern, sondern Brücken zu bauen: Wie passen wir unser Angebot an, ohne unsere Identität zu verlieren? Offenheit und Interesse sind der Schlüssel. Wer neue Gästeschichten als Chance sieht, wird profitieren. Perfektion ist nicht das Ziel – sondern Respekt und Neugier gegenüber anderen Kulturen.
Inhalte:
• Kulturelles Verständnis: Essgewohnheiten, Werte, Erwartungen an Service & Gastfreundschaft
• Kommunikation - Körpersprache, Begrüßung, sprachliche Unterschiede
• Flexibilität: Spezielle Ernährungsweisen (z. B. halal, vegetarisch), Privatsphäre (Roomservice, Housekeeping)
• Dienstleisterrolle: Freundlich, aber bestimmt – auch Grenzen setzen
• Ehrliche Selbsteinschätzung: Welche Erwartungen können und wollen wir erfüllen? Welche Gäste passen zu uns?