Sandra Lunger bleibt HGV-Obfrau
Kürzlich fand im Hotel Vajolet die Jahresversammlung der Ortsgruppe Tiers des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Neuwahlen des HGV auf Ortsebene.
Sandra Lunger vom Gasthof Laurin wurde als Ortsobfrau für die nächsten vier Jahre bestätigt. In den Ortsausschuss wurden zudem Georg Lunger von der Schutzhütte Tschafon, Rudi Robatscher vom Hotel Panorama, Claudia Robatscher vom Hotel Pattissenhof, Monika Damian vom Hotel Cyprianerhof, Marion Rieder vom Hotel Vajolet und Manuel Schroffenegger vom Hotel Weisslahnbad gewählt.
Ortobfrau Sandra Lunger hielt zunächst eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder ab. Sie informierte über die beiden Veranstaltungen Berglerharris und Berglertafel. Aufgrund des großen Interesses wird die Veranstaltung Berglertafel heuer auf 160 Personen beschränkt. „Wir möchten unseren Gästen ein schönes kulinarisches Erlebnis bieten,“ sagte Lunger. Gebietsobfrau Brigitte Zelger informierte über die Wichtigkeit der aktiven Teilnahme im Gemeinderat und die Notwendigkeit, sich bei wichtigen Entscheidungen einzubringen. Sie betonte die Vorteile der Guestkarte und die Notwendigkeit, die Bevölkerung über deren Vorteile und Finanzierung aufzuklären.
Benedikt Werth, Leiter der HGV-Verbandsentwicklung, ging auf zentrale verbandspolitische Themen ein, während Verbandssekretärin Stephanie Dissertori die breite Dienstleistungspalette des HGV und Armin Aufderklamm von der HGV-Steuerberatung die verschiedenen Fördermöglichkeiten für Hotel- und Gastronomiebetriebe vorstellten.