Vinum Hotels Südtirol haben Vollversammlung abgehalten

Neue Impulse – Analyse unterstreicht die Rolle des Weinsektors im Tourismus

Bozen – Anfang November trafen sich die Mitglieder der Marketingkooperation Vinum Hotels Südtirol zur Vollversammlung im Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung im HGV in Bozen. Präsident Hansjörg Ganthaler hatte Bilanz gezogen und stellte eine Potenzialanalyse über Wein und Tourismus vor. 

Die Vinum Hotels Südtirol stehen für Qualität, Authentizität und Innovation – Werte, die den Weintourismus nachhaltig prägen.

Raffael Mooswalder
HGV-Direktor

Die Vinum Hotels Südtirol vereinen derzeit rund 20 Beherbergungsbetriebe von Meransen bis Dorf Tirol. Gemeinsam haben sie sich der gelebten Weinkultur und hochwertigen Gastfreundschaft verschrieben. Präsident Hansjörg Ganthaler begrüßte die teilnehmenden Mitgliedsbetriebe sowie Ehrengäste und erläuterte die wichtigsten Aktivitäten der Marketingkooperation. Im Mittelpunkt standen dabei diverse Marketing- und Social-Media-Aktivitäten.

Michaela Tschugguel von der HGV-Abteilung Web Marketing zeigte auf, dass Suchmaschinen und KI-Systeme bei der Hotelsuche immer wichtiger werden. Priska Gasperi von der HGV-Unternehmensberatung berichtete von Zuwächsen in den sozialen Medien: Die Facebook-Reichweite stieg um 244 Prozent, die Instagram-Community wuchs um 63 Prozent. Erfolgreich entwickelte sich auch die klassische PR-Arbeit. Anja Reinhart, ARPR Boutique PR-Agentur für Hotels & Urlaubsdestinationen, verwies darauf, dass die Marketingkooperation rund 100 Medienveröffentlichungen in Print- und Online-Medien verzeichnen konnte, darunter in renommierten Printmedien wie Gault&Millau, Freundin und Süddeutsche Zeitung.

Edith Oberhofer, Leiterin des Bereiches Konzept & Marketing im HGV, stellte die Ergebnisse der Mystery Checks vor. Diese bestätigten ein hohes Qualitätsniveau und große Weinkompetenz innerhalb der Marketingkooperation.

HGV-Direktor Raffael Mooswalder betonte in seinen Grußworten die Bedeutung der Vinum Hotels als starke Botschafter des Südtiroler Weins: „Die Vinum Hotels Südtirol stehen für Qualität, Authentizität und Innovation – Werte, die den Weintourismus nachhaltig prägen.“

Julia Gasser, Geschäftsführung der Marketingkooperation Vinum Hotels Südtirol, präsentierte gemeinsam mit Präsident Hansjörg Ganthaler die Ergebnisse der Potenzialanalyse, die den hohen Stellenwert des Themas Wein im Tourismus unterstrich. Zudem stellten sie die zukünftige Strategie vor, damit die Vinum Hotels zukunftsfähig bleiben.

Zum Abschluss der Vollversammlung wurde der Kellermeister der Kellerei Tramin, Willi Stürz zum Weinkulturbotschafter 2025 gekürt. Präsident Hansjörg Ganthaler gratulierte Stürz zu dieser Auszeichnung und dankte gleichzeitig WeinKultur Marling für die gute Zusammenarbeit in Bezug auf diese gemeinsame Initiative.

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.