Landesmeisterschaft: Kandidatinnen und Kandidaten für Service und Rezeption gesucht

WorldSkills South Tyrol: Junge Talente werden gesucht

Im September wird in Bozen wieder die Landesmeisterschaft der Berufe – WorldSkills South Tyrol, Italy – ausgetragen. Der HGV betreut und fördert die Kandidatinnen und Kandidaten für die Berufe Servierfachkraft und Rezeptionistin/Rezeptionist.

Im September wird in Bozen wieder die Landesmeisterschaft der Berufe – WorldSkills South Tyrol, Italy – ausgetragen. Der HGV betreut und fördert die Kandidatinnen und Kandidaten für die Berufe Servierfachkraft und Rezeptionistin/Rezeptionist. Ziele der Landesmeisterschaft sind eine Qualifikation geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten für die WorldSkills 2026 in Shanghai und die Schaffung eines positiven Images für die Berufe Servierfachkraft, Rezeptionistin/Rezeptionist und deren Ausbildung. Die Kandidatinnen und Kandidaten selbst können im Wettbewerb ihre beruflichen Fertigkeiten im direkten Vergleich mit anderen messen und als junge Botschafter für ihren Beruf auftreten. Zwei Tage arbeiten die Wettbewerbsteilnehmer bei der Landesmeisterschaft der Berufe an den vorgegebenenAufgaben. Die WorldSkills South Tyrol, Italy, finden von 18. bis 20. September 2025 im Rahmen der Bildungsmesse Futurum in der Messe Bozen statt.

Aufruf zur Teilnahme


Die Bewerbung für eine Teilnahme an der Landesmeisterschaft der Berufe kann innerhalb Freitag, 4. Juli 2025, mittels Online-Formular erfolgen. Die service- und rezeptionsbegeisterten Nachwuchstalente müssen zwischen dem 1. Jänner 2004 und dem 31. Dezember 2009 geboren worden sein. Der HGV ruft daher alle Ausbilderinnen und Ausbilder sowie alle Gastwirtinnen und Gastwirte auf, ihre Servicekräfte und Rezeptionisten unter 21 Jahren zur
Teilnahme zu motivieren. Die Landesmeisterschaft ist eine erste Vorausscheidung für die WorldSkills, welche von 22. bis 27. September 2026 in Shanghai stattfinden wird. Daneben werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Sach- und Geldpreisenbelohnt. Im Hinblick auf eine ventuelles weiterführendes Training für die Weltmeisterschaft 2026 werden speziell folgende Zielgruppen angesprochen, sich am Wettbewerb zu beteiligen:

• ausgelernte Servierfachkräfte und Rezeptionistinnen bzw. Rezeptionisten;
• Schülerinnen und Schüler, welche im Schuljahr 2024/25 die 3. oder 5. Klasse der Hotelfachschule besuchen;
• Schülerinnenund Schüler der Service- und Rezeption-Abschlussklassen in den Fachschulen.

Interessierte erhalten weitere Auskünfte sowie das Anmeldeformular für die Landesmeisterschaft von 18. bis 20. September im HGV Bozen.

Weitere Informationen unter Tel. 0471 317 714 oder E-Mail stephanie.dissertori@hgv.it

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.