HGV-Preis „Gastronomisches Lebenswerk“ für Helmuth Fink
Verliehen im Rahmen des HGV-Jahresempfangs 2025 im Schloss Freudenstein in Eppan
Helmut Tauber, Bezirksobmann Eisacktal, hat folgende Laudatio vorgetragen:
Im letzten Jahr konnten wir bei unserem Jahresempfang erstmals den Preis „Gastronomisches Lebenswerk“ vergeben. Die Idee dazu hatte unser scheidender Präsident Manfred Pinzger. Mitglieder, welche sich vor allem um die Gastronomie in Südtirol verdient gemacht haben, sollen mit einer besonderen Auszeichnung geehrt werden.
Du hast das Südtiroler Gasthaus und unsere Gasthauskultur an vorderster Front geprägt und mitgestaltet. Du warst treibende Kraft bei der Gründung und Weiterentwicklung der Eisacktaler Kost 1973, Du warst der Initiator des Brixner Kuchlkirchtigs, einer volkskundlich-gastronomischen Wanderung in und um Brixen.
Entstanden ist daraus die HGV-Auszeichnung für „Das gastronomische Lebenswerk!“. Es soll dies eine Hommage an die Leidenschaft und das Engagement unzähliger Wirtinnen und Wirte für die Gastronomie und für den täglichen Dienst am Gast - auch hinter den Kulissen – sein.
Im vorigen Jahr hatten wir die Freude, unseren Kollegen Franz Tauber aus Feldthurns zu würdigen. Er war ein leidenschaftlicher Vermittler und Kämpfer für die bodenständige heimische Küche. Leider ist er nicht mehr unter uns.
Die Jury konnte auch heuer wieder zahlreiche Nominierung unserer vier HGV-Bezirke sichten. Schließlich einigte man sich, das Gastronomische Lebenswerk 2025 an Helmuth Fink vom Gasthaus und Restaurant Fink in Brixen zu vergeben.
Das Gasthaus wird gerne mit einer Bühne verglichen.
Lieber Helmuth, du warst über viele Jahrzehnte hindurch ein exzellenter Gastgeber. Du hast auf Deiner Bühne zusammen mit Deiner Frau Antonia, Deinen Kindern und Deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern virtuos aufgespielt. Sei es in der Küche durch Deine klare Positionierung als Verfechter der Eisacktaler und Südtiroler Küche. Sei es im Service durch Deine Ruhe, deine Ausstrahlung. Kurz: Durch Deinen Stil als perfekter Gastgeber.
Du hast das Südtiroler Gasthaus und unsere Gasthauskultur an vorderster Front geprägt und mitgestaltet. Du warst treibende Kraft bei der Gründung und Weiterentwicklung der Eisacktaler Kost 1973, Du warst der Initiator des Brixner Kuchlkirchtigs, einer volkskundlich-gastronomischen Wanderung in und um Brixen.
Das Restaurant Fink gehört von der ersten Stunde der Gruppe Südtiroler Gasthaus an und beteiligt sich ebenso vom Anfang an an den Eisacktaler Kastanienwochen.
Auch im HGV auf Ortsebene hast du dich als Ortsobmann von Brixen eingebracht und du warst unser erster Bezirksobmann im Eisacktal.
Du warst immer ein großer Verfechter der regionaltypischen Kost. Die Zusammenarbeit zwischen Gastronomie und Landwirtschaft, zwischen Gastronomie und Kunst und Kultur war dir immer wichtig.
Lieber Helmut,
Du hast das Gasthaus und die Gastlichkeit in Brixen, im Eisacktal und in ganz Südtirol entscheidend mitgeprägt und mitgestaltet. Für dein jahrzehntelanges Wirken für die heimische Gastronomie dürfen wir Dir heute die Auszeichnung „Gastronomisches Lebenswerk 2025“ überreichen.
Bitte komm zu mir auf die Bühne.
