HGV betreut 13 Nachwuchstalente bei den World Skills 2025

Premiere für Bereich Hotelrezeption

Der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) schickt bei den diesjährigen WorldSkills Italy, die vom 18. bis. 20. September in Bozen stattfinden, acht junge Servicefachkräfte und fünf Rezeptionistinnen und Rezeptionisten aus Südtirol und dem Piemont ins Rennen. Der Bereich Hotelrezeption ist in diesem Jahr zum ersten Mal dabei.

Die WorldSkills Italy 2025 sind eine Bühne für junge Talente, die mit Leidenschaft, Können und Teamgeist die Zukunft der Hotellerie und Gastronomie mitgestalten. Jeder Handgriff, jede Geste und jede Entscheidung der Teilnehmenden zeigt, wie viel Potenzial in der nächsten Generation steckt.

Manfred Pinzger
HGV-Präsident

Ziel der WorldSkills Italy 2025 ist es, engagierte Talente für die WorldSkills 2026 in Shanghai zu qualifizieren und gleichzeitig das Berufsbild sowie die Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie positiv zu stärken, erklärt der HGV in seiner Presseaussendung. Acht engagierte Nachwuchskräfte aus Südtirol und dem Piemont treten bei den WorldSkills Italy im Beruf Service an. Mit dabei sind: Karl Mayrhofer, Kastelruth; Marie Berger, Antholz; Magdalena Semmler, Mühlbach; Alexandra Mair, Lana; Marc Knollseisen, Tiers; Nicolò Vassallo, Bozen; Federico Castelluccio, Stresa.  

Zum ersten Mal wird auch der Bereich Hotelrezeption bei den WorldSkills Italy vertreten sein. Fünf motivierte Nachwuchstalente aus Südtirol und dem Piemont stellen sich dieser spannenden Herausforderung und zeigen ihr Können im Bereich Gästebetreuung, Kommunikation und Organisation. Folgende Talente nehmen teil: Felix Larcher, Meran; Theo Delago, Gröden; Sara Razionale, Vahrn; Kate Rizzi, San Giovanni di Fassa; Greta Piccolo, Turin.

„Die WorldSkills Italy 2025 sind eine Bühne für junge Talente, die mit Leidenschaft, Können und Teamgeist die Zukunft der Hotellerie und Gastronomie mitgestalten. Jeder Handgriff, jede Geste und jede Entscheidung der Teilnehmenden zeigt, wie viel Potenzial in der nächsten Generation steckt“, freut sich HGV-Präsident Manfred Pinzger auf die WorldSkills im Rahmen der Futurum in Bozen.

Die Teilnahme der Kandidatinnen und Kandidaten an den WorldSkills Italy 2025 bietet eine großartige Möglichkeit, Fachkenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln, betont der HGV abschließend in der Presseaussendung.

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.