Zahlen im Griff: Ihr Schlüssel zu einem noch profitableren Hotel
In einer Zeit, in der die Betriebskosten in der Hotellerie rasant steigen, ist es wichtiger denn je, die finanziellen Kennzahlen Ihres Hotels im Auge zu behalten. In unserem exklusiven Seminar erfahren Sie nicht nur, wie Sie betriebswirtschaftliche Kennzahlen erfolgreich nutzen, sondern erhalten auch praxisorientierte Tipps, die Ihnen helfen, im Dschungel der Zahlen den Überblick zu behalten. Sie lernen die wichtigsten Kennzahlen kennen, die den Erfolg Ihres Betriebs messen und als Grundlage für Ihre strategischen Entscheidungen dienen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen aktuelle Benchmarks vor, die für 13 verschiedene Betriebstypen detaillierte Kennzahlen liefern und Ihnen helfen, Optimierungspotenziale in Ihrem Betrieb zu identifizieren.
Inhalte
- Wichtige Kennzahlen für den Erfolg: Lernen Sie die entscheidenden Kennzahlen kennen, die den operativen Erfolg Ihres Betriebs ausmachen.
- Profitabilität durch optimale Auslastung: Ermitteln Sie, wie viele Gäste Sie benötigen, um profitabel zu arbeiten.
- Personal- und Unternehmerlohn: Bestimmen Sie die optimalen Personalkosten und kalkulieren Sie Ihren Unternehmerlohn.
- Marketing-Budget: Finden Sie heraus, wie hoch Ihre Marketingausgaben sein sollten, um den maximalen ROI zu erzielen.
- Optimierungspotenziale: Entdecken Sie, wo Ihr Betrieb im Vergleich zu ähnlichen Betrieben noch Potenziale zur Verbesserung hat.
- Wirtschaftliche Performance steigern: Welche Maßnahmen lassen sich ableiten, um die wirtschaftliche Leistung Ihres Hotels nachhaltig zu steigern?
- Benchmarks Alpenraum vs. Südtirol: Sehen Sie, wie Ihr Betrieb im Vergleich zu anderen Betrieben in der Region abschneidet.
Highlight
- Aktuelle Benchmarks 2024: Profitieren Sie von den neuesten Benchmarks von Kohl > Partner, die speziell für 13 verschiedene Betriebstypen entwickelt wurden und wertvolle Vergleichswerte für das kommende Jahr liefern. Besonders für Südtiroler Betriebe gibt es eine spezielle Auswertung.