Pralinenherstellung – von der Hohlform bis zur fertigen Praline

Die Kunst der Schokoladenherstellung zählt zu den raffiniertesten Disziplinen der Patisserie. In diesem Kurs tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pralinenproduktion – von der fachgerechten Verarbeitung der Kuvertüre bis zur kreativen Fertigstellung Ihrer eigenen Meisterstücke.

Unter professioneller Anleitung erlernen Sie die wichtigsten Techniken: das präzise Temperieren der Schokolade, das Gießen von Hohlformen, das Befüllen mit feinen Ganaches, sowie dekorative Veredelungen mit Airbrush oder Glanzüberzügen.

Ob als eleganter Menüabschluss, edle Kaffeebeigabe oder als Highlight auf dem Buffet – handgemachte Pralinen sind immer ein Genuss für Auge und Gaumen.

 

Inhalte:

Fachgerechtes Temperieren und Verarbeiten von Kuvertüre

Gießen, Befüllen und Verschließen von Hohlformen

Herstellung von Ganaches, Karamell- und Fruchtfüllungen

Schnittpralinen überziehen und veredeln

Dekorations- und Airbrushtechniken für ein professionelles Finish

Tipps zu Haltbarkeit, Lagerung und Präsentation

 

 

Kursdetails:
Referent:
Kostner Thomas
Küchenmeister, langjähriger Patissier und Chefkoch, Dorf Tirol
Termin/e:
Freitag, 23. Januar 2026
Dauer:
9 Uhr bis 17 Uhr
Ort:
Gustelier - Atelier für Geschmackerfahrung, HGV Bozen
Standort in Google Maps anzeigen
Kursgebühr:
294€ + 22% MwSt.
STK-Gebühr:
94€ + 22% MwSt.
Kursnummer:
195
Weitere News rund um den hgv
News, Termine, Veranstaltungen. Immer top informiert.