Mobbing & Bossing - nicht bei uns! Professionell gegensteuern

Wann ist es „nur“ ein Konflikt und wann reden wir von Mobbing – im Alltag verschwimmen Begriffe leider häufig. In diesem Training lernen Sie wichtige Kenntnisse zur Thematik, Abgrenzung von Konflikt und Mobbing, Mobbingsvorbeugungsstrategien oder die Vermittlung proffesioneller Gesprächführung. Auch als Leintragender kann diese Schulung sehr hilfreich sein.

 

Inhalte:

 

• Konflikt oder Mobbing? Akteure, Rollenverteilung, vorbeugende Maßnahmen

• Mobbing erkennen! Eskalationsstufen – Anzeichen, Signale, gruppendynamische Prozesse, Mobbing gegen eigene Person (Anzeichen, klare Abgrenzung)

• Konfrontation mit den Beteiligten. Gespräche mit Gemobbten und Tätern, Null-Toleranz- Haltung einnehmen, Lösungsansätze und -strategien entwickeln

• Anlaufstellen und Vorbeugen. Aufklärungsarbeit in der Belegschaft, Vermeidung (gutes Miteinander im Team), Routinen – Vorgaben – Wordings -> Unternehmensvorgaben

 

 

Kursdetails:
Referent:
Zischinsky Ute
Trainerin der Firma conos, Wien
Termin/e:
Donnerstag, 26. Februar 2026
Dauer:
9 Uhr bis 17 Uhr
Ort:
Hotel Masatsch, Kaltern
Kursgebühr:
347€ + 22% MwSt.
STK-Gebühr:
131€ + 22% MwSt.
Kursnummer:
126
Weitere News rund um den hgv
News, Termine, Veranstaltungen. Immer top informiert.