Lehrgang: Vegetarische und vegane Küche
Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Gerichten und Menüs wächst. Neben der kleineren Gruppe an Menschen, die sich strikt vegetarisch oder vegan ernähren, steigt vor allem jene der sogenannten „Flexitarier“, die nur selten Fleisch essen und daher ebenso gezielt pflanzenbetonte Gastroangebote suchen.Dieser viertägige Lehrgang zeigt, wie es gelingt, in der Küche die Vielfalt an Gemüse, Obst, Getreide und Hülsenfrüchten für attraktive Gerichte zu nutzen. Die drei erfahrenen Referenten geben im Lehrgang Praxistipps und Rezeptideen- für pflanzenbetonte, geschmacksvolle, abwechslungsreiche und bunte Gerichte. In den vier Tagen geht es um: - Grundsätze der vegetarischen und vergangene Küche - kalte und warme vegetarische und vegane Vorspeisen - attraktive pflanzenbasierte Hauptgänge - die Kür: vegane Süßspeisen und Desserts Die Referenten: Philipp Stohner, Tirol, als Lehrgangsleiter Dipl. Küchenmeister, Präsident Tiroler Kochverband Ausbildungsleiter Küche WIFI Tirol Martin Leitner, Brixen Küchenmeister, Diätkoch und Nahrungsmitteltechniker Kurt Resch, Steinegg Buchautor, Chefkoch und Gastgeber im Biohotel Steineggerhof Christof Hellweger, Ahrntal Küchenmeister, Kochfachlehrer, Ernährungsberater zur veganen KücheInkludiert im Lehrgang ist der Kochworkshop mit Kurt Resch im Biohotel Steineggerhof, Steinegg.Dieser Lehrgang wird vom Bereich Weiterbildung im HGV in Zusammenarbeit mit dem Gustelier - Atelier für Geschmackserfahrung angeboten.