Der gute Ton am Telefon
Sicher und kompetent Telefonate jeder Art führen
Das Telefonat gilt als wichtige, akustische Visitenkarte. Am Telefon ist es wichtig eine gute Figur zu machen und Professionalität zu zeigen. Dazu gibt es im Seminar konkrete, praxisnahe Ratschläge. Es geht darum, die Besonderheiten der Telefonkommunikation zu kennen, gut zuzuhören, sinnvolle Fragetechniken anzuwenden und die Stimme als Stimmungsmacher zu nutzen. Professionelles Weiterverbinden und eine korrekte Meldeformel ist genauso wichtig, wie eine optimale Arbeitsplatzorganisation. Nicht zuletzt ist es wichtig schwierige Telefongespräche souverän zu meistern.
Inhalte:
• Erwartungen, Wünsche, Probleme abklären
• die Besonderheiten der Telefonkommunikation
• Geheimnisse erfolgreicher Telefonate
• mehr Professionalität durch gutes Zuhören
• wer fragt, der führt
• die Stimme als wichtigstes Handwerkszeug
• positive Formulierungen
• die professionelle Meldeformel
• wie führe ich schwierige Gespräche (Beschwerden)
• die 6 Phasen eines komplexen Telefonats (Gesprächsvorbereitung, -führung und –nachbereitung)
Das Seminar wird im Wechselspiel zwischen der Vermittlung von theoretischen Inhalten, von Reflexion bzw. Übungen abgehalten.