Arbeitssicherheit für Arbeitnehmende (8h) in Bozen in der Sprache URDU

Die Bestimmungen im Bereich Arbeitssicherheit sehen vor, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen achtstündigen Arbeitssicherheitskurs absolvieren müssen. Der für die Mitarbeitenden im Hotel- und Gastgewerbe (niederes Risiko) vorgesehene Kurs setzt sich aus vier Stunden allgemeiner Ausbildung und vier Stunden spezifischer Ausbildung zusammen.

Alle fünf Jahre ab Kursbesuch muss ein Auffrischungskurs von sechs Stunden absolviert werden.

 

Inhalte:

-Risikokonzepte, Schäden, Prävention, Schutz

-Organisation der Unternehmensprävention

-Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen

-Aufsichts-, Kontroll- und Hilfsorgane

-Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken

-Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung

-Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte

-Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub

-Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

-Bildschirme, Beschilderung, Notlagen

-Sicherheitsverfahren zur Ersten Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung

 

Dauer: 8 Stunden

 

 

Hinweis: Bei diesem Kurs wird ein Übersetzter anwesend sein, welcher die Inhalte in die Sprache Urdu übersetzen wird.

Kursdetails:
Referent:
de Marzani Vittorio Joachim
Experte für Arbeitssicherheit der Firma Pronorm, Bozen
Termin/e:
Freitag, 01. August 2025
Dauer:
9 Uhr bis 18 Uhr
Ort:
Kolpinghaus, Bozen
Kursgebühr:
132€ + 22% MwSt.
STK-Gebühr:
60€ + 22% MwSt.
Kursnummer:
50
Weitere News rund um den hgv
News, Termine, Veranstaltungen. Immer top informiert.