Zukunft erlebbar machen
HGV als Gastgeber des FutureHotel Netzwerktreffens in Südtirol
Drei Tage lang wurde Südtirol zum europäischen Hotspot für innovative Hotellerie: Vom 16. bis 18. Juli 2025 fand in Bozen das Strategietreffen des FutureHotel-Netzwerks statt – initiiert vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart. Als neuer Netzwerkpartner und Gastgeber lud der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) Vordenkerinnen und Vordenker aus Hotellerie, Gastronomie, Wissenschaft und Technologieentwicklung nach Südtirol ein, um gemeinsam an Zukunftsfragen der Hospitality-Branche zu arbeiten.
Für HGV-Direktor Raffael Mooswalder ist die Teilnahme des Verbandes an diesem renommierten internationalen Netzwerk ein strategischer Meilenstein: „Die Hotellerie und Gastronomie stehen vor einem tiefgreifenden Wandel. Der HGV will nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten. Unsere Aufgabe ist es, den Mitgliedsbetrieben einen Wissensvorsprung zu verschaffen – über das, was außerhalb unserer Landesgrenzen entsteht: neue Technologien, neue Geschäftsmodelle, neue Anforderungen an Mitarbeitende und Gäste.“ Gemeinsam mit Manuela Pattis, Leiterin der HGV-Stabsstelle Innovation, war er beim Netzwerktreffen präsent.
Das Treffen bot nicht nur tiefgehenden Austausch und Diskussionen zu technologischen Entwicklungen wie KI, Automatisierung oder Robotik – es zeigte auch, wie Zukunft greifbar und erlebbar gemacht werden kann. Höhepunkte des Treffens in Südtirol waren u.a. die Führung durch den NOI Techpark mit Stationen im Kitchen Lab und im Extremklima-Simulator terraXcube, der Besuch des Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung im HGV Bozen, wo Bettina Schmid über die Kompetenzbereiche des Gustelier informierte.
Besonderes Augenmerk lag auf der Verknüpfung von Nachhaltigkeit und Innovation. Das Naturhotel Pfösl in Deutschnofen öffnete seine Türen und gab mit Gastgeberin Brigitte Zelger Einblick in konsequent ökologisches Wirtschaften. Ergänzt wurde das Programm durch Impulse von Silvia Pfeifer, welche die Philosophie der Vitalpina Hotels vorstellte und von Andrea Weissensteiner, welche Einblicke in die regionale Kreislaufwirtschaft im Eggental gab.
Ein letzter Höhepunkt war das Abendessen im Gasthaus Platzegg in Eppan, wo Sternekoch Herbert Hintner sein Küchenkonzept präsentierte. Auch dort wurde spürbar: Zukunft ist nicht nur digital – sie ist auch sinnlich, regional und kulturell verankert.
Für den HGV markiert die Partnerschaft mit dem FutureHotel Innovationsnetzwerk den Startpunkt eines langfristigen Innovationsdialogs. Ziel ist es, Erkenntnisse aus dem Netzwerk gezielt in die Beratung, in Pilotprojekte und in die strategische Entwicklung der Südtiroler Betriebe zu übersetzen. Südtirols Gastgewerbe soll nicht nur mit der Zeit gehen – sondern der Zeit voraus sein.
Autorin: Manuela Pattis, Leiterin der HGV-Stabsstelle Innovation