Terlaner Spargelwirte laden zur Spargelzeit ein
Terlaner Spargel Margarete wird noch bis zum 16. Mai 2021 zu Köstlichkeiten verarbeitet
Während der „Terlaner Spargelzeit“ wird Weißspargel bis zu vier Mal täglich von Hand auf den Feldern rund um die Dörfer Vilpian, Terlan und Siebeneich gestochen, zu den Terlaner Spargelwirten gebracht und dort frisch verarbeitet. Die kreativen Köchinnen und Köche von acht Gastbetrieben zeigen die vielseitigen gastronomischen Verwendungsmöglichkeiten des Terlaner Spargel Margarte auf. Diese Spezialitätenwoche findet noch bis zum 16. Mai statt.
Die „Terlaner Spargelwirte“ sind wahre Experten, wenn es um die Zubereitung des Margarete Spargels geht. 1983 gründeten acht Terlaner Gastronomiebetriebe die „Terlaner Spargelzeit“ und begeistern seit jeher im Frühjahr ihre Gäste mit genüsslichen Spargelkreationen ohne dabei die Authentizität des Frühlingsgemüse außer Acht zu lassen. Ob traditionell mit Schinken und Bozner Sauce, im Risotto, in cremigen Suppen, in Pasta-Spezialitäten, im Gemüsestrudel, in Eierspeisen oder zu Fischgerichten – in diesen Köstlichkeiten entfaltet der vielfältige Margarete Spargel besonders sein typisch intensives und nussige Aroma. Zu den Spargelgerichten wird der frische „Spargelwein“ der Kellerei Terlan angeboten, ein bekömmlicher Sauvignon, der eigens für diese kulinarischen Wochen abgefüllt wird und besonders gut mit Spargelgerichten harmoniert. „Wir freuen uns endlich, Genussliebhaber zum traditionellen Spargelessen im Außenbereich unserer Gastbetriebe – und für Gäste mit dem Corona-Pass auch im Innenbereich – willkommen zu heißen“, sagt Andreas Sparer, Obmann der Ortsgruppe Terlan des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV), der zusammen mit den Spargelanbauern und der Kellerei Terlan Organisator der „Terlaner Spargelzeit“ ist.
Aktuelle Informationen online
Die Terlaner Spargelwirte gehen in diesem Jahr nicht nur neue Wege, sie präsentieren sich auch mit einem neuen Erscheinungsbild. Die Internetseite der „Terlaner Spargelzeit“ wurde aufgefrischt und informiert Spargelliebhaber immer über das aktuelle Angebot.
Mehr Informationen unter www.terlaner-spargelzeit.it
Aufgrund der aktuellen Umstände wird empfohlen, die Gastbetriebe für eine Tischreservierung telefonisch zu kontaktieren:
Restaurant Zum Hirschen, Vilpian, Tel. 0471 678 533
Hotel Restaurant Sparerhof, Vilpian, Tel. 0471 678 671
Restaurant Pizzeria Egger, Terlan, Tel. 0471 188 9670
Restaurant Patauner, Siebeneich, Tel. 0471 918 502
Restaurant Oberspeiser, Terlan, Tel. 0471 257 150
Restaurant Oberhauser, Terlan, Tel. 0471 257 121
Restaurant Neuhausmühle, Terlan, Tel. 0471 678 882
Hotel Restaurant Weingarten, Terlan, Tel. 0471 257 174 – ab 7. Mai geöffnet