Manuel Steinmair als HGV-Ortsobmann in Gsies bestätigt
Gsies – Kürzlich fand im Hotel Quelle in Gsies die Jahresversammlung der Ortsgruppe Gsies des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Neuwahlen des HGV auf Ortsebene.
Im Rahmen der Jahresversammlung der HGV-Ortsgruppe Gsies wurde Manuel Steinmair vom Hotel Quelle einstimmig als Ortsobmann wiedergewählt. Ihm zur Seite steht ein engagierter Ausschuss bestehend aus Joachim Graf, Bar Restaurant Zum Graf, Katherina Kahn, Gasthof Kahnwirt, Hannes Hintner, Mountain Residence Montana und Peter Mooswalder, Restaurant Bar Holbzeit.
Ortsobmann Manuel Steinmair betonte in seinem Rückblick die besondere Stärke des Gsiesertals: ein nachhaltiger Tourismus, getragen von einem gesunden Mix aus kleinen und größeren Betrieben. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde funktioniere gut, insbesondere bei lokalpolitischen Themen, die regelmäßig im zweimonatigen Austausch behandelt werden. Ein kulinarisches Highlight war die 32. Gsieser Knödelwoche, bei der 15 Betriebe rund 1.400 Portionen Knödel servierten. Ein zentrales Thema war die Ortstaxe, deren Neuregelung für Diskussionen sorgte. Die Betriebe fordern, dass eine Erhöhung nur mit einem klaren Mehrwert für Gäste und Gastgeber einhergehen darf.
Bezirksobfrau Judith Rainer sprach über das wachsende Problem des Wildcampens sowie über die Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit. 175 Gastbetriebe sind mit dem Südtiroler Nachhaltigkeitslabel zertifiziert.
Benedikt Werth, Leiter der HGV-Verbandsentwicklung, stellte das neue Leitmotiv „Future Hospitality“ vor, das auf Human Relations, Innovation und Nachhaltigkeit setzt.
Bürgermeister Paul Schwingshackl unterstrich die Bedeutung des Tourismus für die Gemeinde. Ohne ihn gäbe es keine Loipen, keine gepflegten Wanderwege und keine funktionierende Mobilität. Der Mix der Betriebe sei stimmig, das Tourismusentwicklungskonzept kurz vor dem Abschluss.