Kochkurs "Aroma & Rebe: vom Weinglas in den Kochtopf" am 29. Oktober

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, lädt der Ausschuss der Südtiroler Gastwirtinnen zu einem besonderen kulinarischen Nachmittag ins Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung in Bozen ein. Von 14:00 bis 18:00 Uhr dreht sich alles um die Verbindung von regionaler Kochkunst und edlen Weinen.

Der wahre Mehrwert liegt oft in den kleinen Dingen, die direkt vor unserer Tür wachsen: regional, frisch, saisonal.

Ingrid Mocatti
Referentin und Köchin, Gasthaus Zum Hirschen, St. Felix

Dieser Kochkurs richtet sich an Gastgeberinnen, die mit Leidenschaft und Kreativität die Südtiroler Küche prägen. Gemeinsam mit den Südtiroler Bäuerinnen wurde ein Programm gestaltet, das nicht nur inspiriert, sondern auch praktische Impulse für den eigenen Betrieb bietet.

Die erfahrene Köchin Ingrid Mocatti vom Gasthaus Zum Hirschen in St. Felix zeigt, wie aus saisonalen, regionalen Zutaten raffinierte Gerichte entstehen. Dabei gibt sie wertvolle Tipps für die Umsetzung im Alltag und für die Gastronomie. Für Mocatti sind ihre Gerichte mehr als bloße Speisen – sie versteht sie als Botschafter ihres Gebietes. „Sie erzählen Geschichten des Kraftortes an der Sprach- und Kulturgrenze, aber auch die unserer Produzentinnen und Produzenten.“ Besonders am Herzen liegt ihr die Zusammenarbeit mit Menschen aus der Region, deren Produkte maßgeblich zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der Kulturlandschaft beitragen. „Der wahre Mehrwert liegt oft in den kleinen Dingen, die direkt vor unserer Tür wachsen: regional, frisch, saisonal“, so Mocatti. Das Kochen mit den Elementen der Natur ist für sie nicht nur Beitrag zur Nachhaltigkeit, sondern auch Ausdruck von Identität und Verbundenheit mit ihrer Heimat.

Für die passende Weinbegleitung sorgt Winzerin Katharina Martini vom Falserhof. Sie bringt nicht nur ihre charaktervollen Weine mit, sondern gewährt auch spannende Einblicke in den nachhaltigen Weinbau – und zeigt, wie Wein auch im Kochtopf eine besondere Rolle spielen kann.

 

Die Teilnahmegebühr beträgt 65 € (zzgl. MwSt).
Anmeldung telefonisch unter 0471 999 349 oder online unter www.sbb.it/weiterbildung.

 

Freuen Sie sich auf einen genussvollen Nachmittag voller kulinarischer Inspiration, fachlichem Austausch und wertvoller Begegnungen.

 

HIER erfahren Sie mehr!

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.