HGV Klausen: Thomas Schöpfer als Ortsobmann bestätigt
Ortsversammlung mit Neuwahlen durchgeführt
Bei der vor Kurzem abgehaltenen Ortsversammlung der Ortsgruppe Klausen des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) im Hotel Restaurant „Vogelweide“ wurden die Gremien auf Ortsebene neu gewählt. Als Obmann der Ortsgruppe Klausen wurde Thomas Schöpfer vom Hotel Camping Ansitz Gamp bestätigt. Neu gewählt wurde auch der Ortsausschuss. Neben dem Ortsobmann setzt sich dieser aus Hannes Brunner, „Torgglkeller/Schmuckhof“, Maria Gasser, Restaurant „Turmwirt“ Gufidaun, Johann Obrist, Hotel „Weisses Kreuz“, Latzfons, Klaus Kasslatter, Gasthof „Klostersepp“, Hubert Fink, Gasthof Pension „Torggler“, Alexander Brunner, Hotel Restaurant „Brunnerhof“, Thomas Schenk, Hotel „Rierhof“ und Rudolf Reiserer, Hotel „Post“, zusammen.
Ortsobmann Thomas Schöpfer blickte auf eine erfolgreiche Sommersaison zurück und rief gleichzeitig alle dazu auf, sich auch weiterhin an die Corona-Regeln zu halten und die notwendigen Kontrollen des Grünen Passes im Betrieb durchzuführen. Er freute sich über das große Lob für die vielen Aktionen der Stadt vonseiten der Einheimischen und der Gäste. In diesem Zusammenhang nannte er die erfolgreiche Aktion „Stadtmöblierung“ zum Gedenken an „100 Jahre Überschwemmung Klausen“, die Bemühungen zum Thema Mobilität sowie einige geplante Aktionen für die Jugend.
Bürgermeister Peter Gasser informierte über anstehende Projekte in der Gemeinde, wie die öffentliche Beleuchtungserneuerung mit LED, die Erneuerung der Pflasterung in der Stadt und die Errichtung der Müllsammelstellen mit versenkbaren Kübeln. Zudem betonte er, dass Klausen mit seinem strategischen Standort einige Hypercharger für Elektroautos bekommen und sich so als „Ladestadt“ einen Namen machen soll.
Der Präsident der Tourismusgenossenschaft Klausen, Michael Oberpertinger, hat unter anderem über eine Anbindung des Eisacktaler Kastanienwegs gesprochen. Mit Zuversicht blickte er auf die anstehende Wintersaison und informierte über den geplanten Weihnachtsmarkt in Klausen.
Abschließend gab Verbandssekretär Reinhold Schlechtleitner einen Überblick über die Maßnahmen und Beratungen, mit denen der Verband den HGV-Mitgliedern seit Ausbruch der Corona-Pandemie zur Seite gestanden ist.