Georg Wiedenhofer bleibt HGV-Ortsobmann
HGV-Ortsgruppe Welschnofen hat Jahresversammlung abgehalten – Neuwahlen stattgefunden
Die Jahresversammlung der Ortsgruppe Welschnofen des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) wurde kürzlich per Videokonferenz abgehalten. Dabei stand die Neuwahl des Ortsobmannes und des Ortsausschusses auf dem Programm.
Georg Wiedenhofer vom Romantikhotel „Post“ wurde als Ortsobmann für die nächsten vier Jahre bestätigt. Ihm stehen wieder Martin Auer, „Sporthotel Alpenrose“, Judith Gapp, Hotel „Berghaus Rosengarten“, Roland Obkircher, Panoramahotel „Nigglhof“, und Thobias Pardeller, Gasthof „Pardeller“, im Ausschuss zur Seite. Zudem wurden Michael Eisath, Dolomit Spa Resort „Moseralm“, und Johannes Kohler, Spa- und Gourmetresort „Engel“, neu in den Ausschuss gewählt.
Ortsobmann Georg Wiedenhofer ging auf die Aktivitäten der Ortsgruppe im abgelaufenen Jahr ein. Aufgrund der Pandemie wurden nur wenige Veranstaltungen abgehalten. Allerdings haben sich die Mitglieder der Ortsgruppe aktiv an der Instandhaltung der Wanderwege beteiligt. Zudem ist Wiedenhofer glücklich, dass bei den Gemeinderatswahlen im Herbst zwei Mitglieder der HGV-Ortsgruppe in den Gemeinderat gewählt wurden.
HGV-Bezirksobmann Gottfried Schgaguler und Verbandssekretär Simon Gamper zeigten auf, welche Formen der Unterstützung und Beratung der HGV für seine Mitglieder anbietet. Schgaguler informierte über die kostenlosen Liquiditätspläne der HGV-Unternehmensberatung für Kunden der Steuer- und Unternehmensberatung. „Nutzt die Möglichkeit professionell zur Bank zu gehen, damit ihr die nötige Finanzierung erhaltet“, appellierte er. Gamper ging auf die Unterstützungsmaßnahmen ein und informierte über das Öffnungskonzept für gastgewerbliche Betriebe.
Tourismusreferentin Katja Rechenmacher Fäckl erinnerte daran, die Corona-Richtlinien genauestens einzuhalten. „Unser gemeinsames Ziel muss sein, dass wir öffnen und geöffnet halten können“, sagte Rechenmacher Fäckl.
Der Präsident des Tourismusvereins Egon Seehauser dankte der Ortsgruppe für die gute Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein. Er informierte, dass bestimmte Events auch heuer nicht durchgeführt werden können. Der Tourismusverein sei jedoch bemüht, alternative Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Die geführten Wanderungen sowie die Multivisionsshow werden wieder stattfinden.