HGV Meran lud zu Ortsversammlung

Mitglieder über aktuelle Themen informiert – Ausblick auf Saison

Die Jahresversammlung der Ortsgruppe Meran des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) fand kürzlich im Pavillon des Fleurs in Meran statt.

Ortsobfrau Ingrid Hofer ging in ihrem Tätigkeitsbericht auf einige Themen und Initiativen ein, mit welchen sich die Mitglieder des Ortsausschusses in den letzten Monaten befasst haben.

Im Zuge eines regen Austausches mit den Mitgliedern der neu gewählten Stadtverwaltung konnten einige wichtige Themen erörtert werden, wie die Mobilität, die Müllentsorgung und die Sauberkeit in der Stadt. Mit großer Sorge beobachtet man zudem die Gewaltexzesse unter Jugendlichen, welche medial für Aufregung und Unverständnis sorgen. Auch einige langjährige Stammgäste haben diese Vorkommnisse bereits aufs Schärfste verurteilt. Bürgermeister Dario Dal Medico und Vize-Bürgermeisterin Katharina Zeller haben den Touristikern versichert, dass alles in ihren Möglichkeiten Stehende getan werde, um diese Situation zu verbessern.

Weiters berichtete Hofer von einer kürzlich erfolgten Besichtigung der Baustelle des Küchelbergtunnels, bei welcher sich 20 HGV-Mitglieder von den Baufortschritten überzeugen konnten.

HGV-Bezirksobmann Hansi Pichler ging in seinen Grußworten unter anderem auf die bevorstehenden Änderungen der urbanistischen Rahmenbedingungen für die touristischen Betriebe ein. Der HGV bemühe sich, dass es vor allem für die kleineren Betriebe weiterhin möglich sein wird, sich auch quantitativ zu entwickeln.

Im Hinblick auf die bevorstehende Sommersaison gab sich Pichler optimistisch, dass Südtirol, insbesondere der Meraner Raum, recht gut gebucht werden wird.

Verbandssekretär Helmuth Rainer informierte unter anderem über aktuellen Bestimmungen der Pflichtkurse für Mitarbeitende und Arbeitgeber sowie über Möglichkeiten der Förderungen von Elektromobilität.

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.