Das Naturhotel Die Waldruhe in Hofern/Kiens wurde bereits zum vierten Mal mit Unterstützung des HGV-Baumanagements umgebaut. Die Wirtefamilie Crazzolara zählt zu den treuesten Kunden der Unternehmensberatung im HGV. Schon in den Jahren 2011, 2012 und 2014 wurden größere Bauarbeiten zur Erweiterung bzw. Umbau des Hotels in erfolgreicher Zusammenarbeit mit der HGV-Unternehmensberatung abgewickelt.
Solide Vorbereitung
Bereits seit geraumer Zeit wird das Hotel Die Waldruhe in Hofern/Kiens als das besondere Hotel in der Natur von der Wirtefamilie Crazzolara geführt. Die Natur war auch bei der Gestaltung des erweiterten Hauses Vorbild und gibt in Sachen Freizeitgestaltung und Wellness den Ton an.
Mit den Planungen der jüngsten Umbau- und Erweiterungsarbeiten wurde schon 2017 begonnen und im März 2018 erfolgte, wie geplant, der Baubeginn. Anfang Juli dieses Jahres konnte das Vier-Sterne-Hotel pünktlich eröffnet werden. Rundumerneuert wurden dabei das gesamte Erdgeschoss mit neuem Empfangsbereich, Rezeption, Back-Office, Buffet, Bar, Aufenthaltsraum, Stube und Speisesaal. Zudem wurde die Außenterrasse vor dem Speisesaal erneuert. Die südseitigen Zimmer wurden alle durch einen Wohnbereich erweitert und die Fensterverglasungen komplett erneuert. Als besonderes Highlight wurden zwei Suiten errichtet, welche jeweils über eine eigene Sauna verfügen. Insgesamt wurden 14 Zimmer und die Dienstwohnung umgebaut. Auf dem Panorama-Sonnendeck wurden ein Whirlpool, eine finnische Außensauna und ein Ruheraum errichtet. Im Untergeschoss wurde zudem der Spa-Bereich umgebaut und modernisiert. Neu errichtet wurde eine großzügige Dampfsauna und neue Duschanlagen.
Beschreibung des Projekts:
Architektur im Einklang mit der Natur In Zusammenarbeit mit dem Architekten Dominik Rieder und der Innenarchitektin Christina Crazzolara gelang es, das Hotel Die Waldruhe wie aus einem Guss wirken zu lassen. Unter dem Motto „Architektur im Einklang mit der Natur“ wird auf der Homepage künftig geworben. Mit dem erfolgten Umbau wollen Haymo und Magdalena Crazzolara dem Gast noch mehr Wohlgefühl durch ein nachhaltiges Urlaubsambiente bieten. Die elektrischen Leitungen wurden in allen Zimmern gut verbaut und abgeschirmt, sodass hier ein angenehmes Wohnklima herrscht, das frei von Elektrosmog ist. Die Kombination zwischen biologischen Baumaterialien und schlichtem Design, nachhaltiger Bauweise und modernen Akzenten schafft ein Ambiente, das einladend und elegant zugleich wirkt.
Die Aufgabe des Baumanagements des HGV war es, in erster Linie die Termine und die genauen Budgetvorgaben einzuhalten. „In enger Abstimmung mit der Wirtfamilie Crazzolara ist es uns gelungen, die jeweiligen Handwerker bestens zu koordinieren, sodass der geplante Eröffnungstermin ohne Probleme eingehalten werden konnte“, freut sich Michael Pichler, Mitarbeiter des HGV-Baumanagements. Und Haymo und Magdalena Crazzolara fügen hinzu: „Mit den Experten der HGV-Unternehmensberatung und des Baumanagements des HGV haben wir auch diesmal wieder beste Erfahrungen gemacht."
Wollen auch Sie sich bei Ihren Bauvorhaben von der HGV-Unternehmensberatung begleiten lassen, dann melden Sie sich bei uns!
HGV Bozen Tel. 0471 317 780 Fax 0471 317 781Baumanagement @hgv.it