Das neue und moderne Ernährungsbewusstsein vieler Menschen sowie neue Fitnesstrends, Wellness und Wellbeing liefern die Inhalte dieses Kurses. Es werden die Zusammenhänge von Fitness, Vitalität und Lebensfreude untersucht und die unterschiedlichen Wege zum körperlichen Wohlbefinden aufgezeigt. Dabei wird auf die Grundsäulen der vitalen Ernährung und ihre Bedeutung für die Entwicklung eines neuen Ernährungsbewusstseins näher eingegangen. Genauer betrachtet wird die Bedeutung der unterschiedlichen Gemüse, Getreidearten, Vitalstoffe und wie diese möglichst hochwertig auf den Teller unserer Gäste inszeniert werden können.
Inhalte:
Botschaften, die Gäste lieben
Lebensfroh durch Superfoods: Bedeutung und praktischer Einsatz in der Küche
Die Faszination von heimischen Südtiroler Superfood-Produkten wie Berberitzen, Hagebutten, Holunder, wilde Preiselbeeren, wilde Schwarzbeeren, Vinschger Marillen
Entschlackungselixiere
Lassis und Smoothies
Exquisite Gemüsegerichte
Besondere Saucen, wie z. B. „Boznersauce vital“
Wilde Samen, Blüten und Sprossen
Ihr direkter Kontakt zur STK/HGV-Weiterbildung:
Brixen: Hinteregger Werner
Rossalm
Deutschnofen: Gummerer Carmen
Gasthaus Liegalm
Gsies: Beikircher Theresia
Talschlusshütte
Schluderns: Garber Irina
Burgschänke
Bozen: Widmann Barbara
Garni Hotel Loom
Hafling: Pavkovics Anna
Meraner Hütte
Gais: Zimmerhofer Patrick
Berggasthaus Badl im Mühlbacher Talile
Reischach: Michaeler Othmar
Falkensteiner Hotel Kronplatz
Schlanders: Prantl David
Bar Imbiss Taka Tuka
Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV)
Schlachthofstraße 59
39100 Bozen
Tel. 0471 317 700 - Fax 0471 317 701
info@hgv.it
www.hgv.it