Allen Mitgliedern der STK wird für die STK/HGV-Weiterbildungsveranstaltungen eine Ermäßigung von max. 70 Prozent des jeweiligen Kurspreises gewährt, wobei ein Mindestbeitrag von 60 Euro netto vonseiten des Teilnehmers und eine maximale Bezuschussung vonseiten der STK bei Seminaren und Kursen von 300 Euro netto pro Veranstaltung berücksichtigt werden müssen. Die betriebsinternen Kurse bezuschusst die STK (pro Kursthema) mit max. 70 Prozent bis zu einem Höchstbetrag von 500 Euro netto.
Der HGV möchte all jene Mitgliedsbetriebe finanziell unterstützen, die aufgrund ihrer Betriebsgröße keine Mitarbeiter beschäftigen bzw. reine Familienbetriebe sind und somit die Kurs-Ermäßigung der Südtiroler Tourismuskasse nicht in Anspruch nehmen können. Auch diese Betriebe kommen für alle Weiterbildungsveranstaltungen in den Genuss der ermäßigten Kurspreise (bis zu max. 70 Prozent), wobei ein Mindestbeitrag von 60 Euro netto vonseiten des Teilnehmers und eine maximale Bezuschussung bei Seminaren und Kursen von 300 Euro netto pro Veranstaltung berücksichtigt werden müssen. Für den Rest kommt der HGV auf.
Ihr direkter Kontakt zur STK/HGV-Weiterbildung:
Reischach: Michaeler Othmar
Falkensteiner Hotel Kronplatz
Deutschnofen: Gummerer Carmen
Gasthaus Liegalm
Hafling: Pavkovics Anna
Meraner Hütte
Bozen: Widmann Barbara
Garni Hotel Loom
Gsies: Beikircher Theresia
Talschlusshütte
Brixen: Hinteregger Werner
Rossalm
Schluderns: Garber Irina
Burgschänke
Gais: Zimmerhofer Patrick
Berggasthaus Badl im Mühlbacher Talile
Schlanders: Prantl David
Bar Imbiss Taka Tuka
Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV)
Schlachthofstraße 59
39100 Bozen
Tel. 0471 317 700 - Fax 0471 317 701
info@hgv.it
www.hgv.it