Tipworld 2022: HGV zieht positive Bilanz
15.000 Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Pustertal und darüber hinaus sowie zufriedene Aussteller und Organisatoren – das ist die positive Bilanz der 42. Tipworld in Stegen/Bruneck.
Damit bleibt die Anziehungskraft der Messe im Pustertal bei Fachbesuchern und dem breiten Publikum auch nach zwei Jahren Zwangspause weiter ungebrochen. „Vor wenigen Monaten hatten wir uns alle nicht vorstellen können, dass wir die Tipworld so erfolgreich abschließen würden, deshalb gilt unser Dank allen, die mit uns am Neustart der Tipworld gearbeitet haben, insbesondere der Stadtverwaltung und Stadtentwicklung sowie den starken Wirtschaftsverbänden im Pustertal und natürlich den über 150 Ausstellern“, erklärt Messedirektor Thomas Mur. „Am meisten Freude bereitet uns die Tatsache, dass das besondere Format der Messe im Pustertal weiterhin funktioniert und die Tipworld 2022 mit einem kräftigen Lebenszeichen zurückgekehrt ist.“
Das Samstagabendprogramm mit Street Food, Karaoke und Improtheater sowie das attraktive Familienprogramm zum Muttertag konnte tausende Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung begeistern. Darauf folgten zwei intensive Fachbesuchertage, die vorwiegend von Hoteliers und Gastronomen genutzt wurden und mit mehreren spannenden Terminen ein wichtiger Anziehungspunkt für die lokale Wirtschaftstreibenden darstellten.
Einen starken Auftritt hatte auch wieder der HGV mit dem beliebten HGV-Bistro, das in Zusammenarbeit mit der Landeshotelfachschule Bruneck geführt wurde. Die Schülerinnen und Schüler stellten an den vier Messetagen unter fachkundiger Anleitung der Koch- und Servicelehrer und unter dem Motto „Die kulinarische Reise durch das Pustertal“ ihre Kenntnisse unter Beweis. Dabei wurden regionale Speisen und Getränke serviert.
Zusammen mit der Landeshotelfachschule Bruneck hat die HGJ auf dem Messestand die Berufe im Hotel- und Gastgewerbe vorgestellt. Bei einem Ratespiel konnten die Besucherinnen und Besucher Utensilien aus dem Gastgewerbe erraten werden.
Gut besucht war auch der Workshop „Emotional Selling“ des Vereins Gastlichkeit in Südtirol für Mitarbeitende und Führungskräfte im Service. Dabei zeigte die Hotelmanagerin Ines Zorn auf, wie man Gäste emotional ansprechen und besser verkaufen kann. Der Verein Gastlichkeit in Südtirol nutzte im Rahmen der Tipworld 2022 zudem die Gelegenheit, um auf die Aktion „Das nenn ich Service! DANKE“ hinzuweisen. Bei einem Gewinnspiel hatten Messerbesucherinnen und -besucher die Möglichkeit, ihr Servicewissen unter Beweis zu stellen.
Erstmalig war auch die Vereinigung Südtiroler Gastwirtinnen im HGV auf der Tipworld vertreten. Der Ausschuss – Helene Benedikter, Marlene Waldner, Evelyn Rainer und Adele Erika Huber – hat die Tätigkeiten der Südtiroler Gastwirtinnen und die geplanten Aktivitäten in diesem Jahr vorgestellt.
Partner des Gemeinschaftsstandes waren die Firma Niederbacher, die erneut die Küche zur Verfügung gestellt hat, die Firma Senoner, die Spezialbier-Brauerei FORST, die Kaffeerösterei Schreyögg/Alps Coffee, die Firma Frener Design, die Kellerei Eisacktal, die Firma hollu, Assiconsult und die Messe Bozen.