Gastwirte-Senioren erkundeten Trauttmansdorff und Kellerei Meran
Frühjahrsausflug der 65+ Gastwirtinnen und Gastwirte des Bezirkes Bozen und Umgebung
Nach zwei Jahren Zwangspause konnte in diesem Jahr wieder der traditionelle Frühjahrsausflug der Senioren des HGV-Bezirks Bozen und Umgebung stattfinden. Der HGV setzt damit ein kleines Zeichen des Dankes an alle Gastwirtinnen und Gastwirte für das jahrzehntelange Schaffen und Wirken zum Wohle des Betriebs und zum Wohle des Gastgewerbes. Zudem ist der Ausflug immer auch eine Gelegenheit für ehemalige und noch aktive Gastwirtinnen und Gastwirte, gemeinsam einen geselligen Tag zu verbringen und sich mit Weggefährten auszutauschen.
Der Einladung von HGV-Bezirksobmann Gottfried Schgaguler sind mehr als 80 jung gebliebene „Altgastwirte“ aus dem ganzen Bezirk gefolgt. Erster Programmpunkt des Ausflugs war die Besichtigung der Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran. In kleinen Gruppen wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Gärten geführt, bevor man sich dann zum Mittagessen im Restaurant Schlossgarten einfand. Besonderer Gast des Mittagessens war Altlandeshauptmann Luis Durnwalder, der im Rahmen einer kurzen Ansprache die Verdienste jener Generation hervorhob, die den Tourismus in Südtirol aufgebaut hat. „Alle Anwesenden können stolz auf das Geleistete sein, denn sie haben einen großen Beitrag dazu geleistet, dass Südtirol heutzutage ein Land ist, wo alle gern und in Wohlstand leben können“, sagte Durnwalder.
Am Nachmittag wurde die Kellerei Meran in Marling besichtigt. Im Rahmen einer Führung wurde auf die verschiedenen Phasen der Weinherstellung eingegangen. Anschließend wurden noch verschiedene Weine der Kellerei verkostet, bevor die Rückfahrt anstand.