Webinar: Servicequalität trotz Fachkräftemangel

Die Mehrzahl der Betriebe aus der Hotellerie und Gastronomie sehen sich jetzt schon und in Zukunft mit der Tatsache konfrontiert, dass ihnen zu wenige Mitarbeitende zur Verfügung stehen, um gewohnte Abläufe sicherzustellen.

Die Kunst der Unternehmensführung besteht nun darin, trotzdem eine Art der Servicequalität sicherzustellen, die die Gäste weiterhin zufriedenstellen wird.

In diesem Seminar geht es darum, sich der veränderten Arbeitswelt zu stellen und neue Realitäten akzeptieren zu lernen. Wer dann noch versteht, welche Basismotive Gäste unbewusst mitbringen, denen auch mit kleiner Personaldecke, aber pfiffigen neuen Umsetzungsstrategien entsprochen werden kann, der verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.

 

Inhalte

-Vorbereitet sein – wie wird sich die Arbeitswelt weiter verändern?

-Akzeptanz – das, was ist, annehmen und Zufriedenheit erlangen

-Basismotive – was erwarten Gäste unbewusst wirklich?

-Leichtigkeit – der Veränderung die Schwere nehmen

-Humor – Freude verbreiten, trotz Mangel

-Praktische Beispiele – konkrete Umsetzungen anhand guter Praxisbeispiele und eigener Ideen herleiten

 

Kursdetails:
Referent:
Von Skerst Anke
Hotelfachfrau, BA in Psychologie, Unterhaching
Termin/e:
Donnerstag, 29. Februar 2024
Dauer:
08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Ort:
Online
Kursgebühr:
80€ + 22% MwSt.
STK-Gebühr:
40€ + 22% MwSt.
Kursnummer:
192