Webinar: Enkeltauglich wirtschaften im Tourismus

Der Tourismus trägt zu globalen Veränderungen wie Klimawandel und Ressourcenschwund bei und ist zugleich von ihnen betroffen. Touristen, die nach Südtirol kommen, wünschen sich eine intakte Umwelt und authentische kulturelle Erfahrungen, denn gerade aus dem Interesse an Natur und Kulturgütern haben sie sich auf die Reise begeben. Vom Schutz der Umwelt und Biodiversität vor Ort bis hin zu Beziehungen auf Augenhöhe unter Mitarbeitenden und der Unterstützung lokaler Gemeinschaften: Nachhaltiger Tourismus ist vielfältig, resilient, also zukunftsfähig und trägt zu einer positiven Veränderung in vielen Bereichen bei. Auch ökonomisch gut praktizierte Nachhaltigkeit im Tourismus bringt viele Möglichkeiten, neue Kunden anzusprechen und profitabler zu agieren. Im Seminar „Enkeltauglich wirtschaften im Tourismus“ erhalten Sie ein Rahmenwerk für Nachhaltigkeit im Tourismus und erarbeiten konkrete praktische Maßnahmen für ihren eigenen Betrieb.

 

Inhalte:

Nachhaltigkeit im Tourismus – Definition, Themen und Bedeutung

Nachhaltigkeit – Bestehendes erkennen und wertschätzen, Potenziale entdecken

Praktische Umsetzungsmöglichkeiten für moderne Nachhaltigkeit erfahren

Kursdetails:
Referent:
Fachexperte/-expertin des Terra Institutes, Brixen
Termin/e:
Dienstag, 20. Februar 2024
Dauer:
9 Uhr bis 13 Uhr
Ort:
Online
Kursgebühr:
89€ + 22% MwSt.
STK-Gebühr:
45€ + 22% MwSt.
Kursnummer:
131