Webinar: Betriebskostenanstieg - Preiswerkstatt für mittelständische, privat geführte Beherberungsbetriebe
Im Zuge der allgemein steigenden Kosten in allen Bereichen ist es ratsam, Ihre Zimmerpreise unter die Lupe zu nehmen und diese anzupassen. Dieser praxisnahe Präsenz-Workshop soll Ihnen verdeutlichen, wie Sie Ihre Zimmerpreise richtig berechnen und dadurch für die Zukunft gerüstet sind. Dabei gilt es sowohl variable Kosten als auch fixe Kosten zu kennen und diese dann in der richtigen Preiskalkulation zu berücksichtigen.
Auch Vertriebskosten sind ein wichtiger Bestandteil, denn letztlich sollte die Wahl des Buchungsweges für Sie als Gastgeber eine untergeordnete Rolle spielen. Dieser Workshop ist speziell für private und kleinere Beherbergungsbetriebe konzipiert. Ziel ist, dass Sie danach Klarheit über Ihr Preisgefüge bekommen und in der Lage sind, Ihre zukünftigen Verkaufspreise selbstständig und gewinnbringend zu errechnen.
Inhalte:
Empfehlungen und praxisorientierte Tipps für Preiskalkulation und Wirtschaftlichkeit
Erarbeitung von Ansätzen der individuellen Preiskalkulation
Berechnung des Deckungsbeitrages
Bestimmung des besten verfügbaren Tagespreises und lernen die Vorteile einer dynamischen Preisstruktur kennen
Vergleiche von Vermietern am Markt helfen zu entscheiden, wo Sie sich preislich ansiedeln möchten
Argumentationshilfen zur Angebotsgestaltung und Preiserhöhung
Speziell für Kleinbetriebe
Hinweis: Nach Anmeldung erhalten Sie eine Aufgabe, in der Sie Ihre fixen und variablen Kosten bestimmen (mit Erklärung). Diese dient dazu, die eigene Kalkulation bestmöglich auszuarbeiten. Die betriebsinternen Daten werden während dem Kurs nicht offengelegt.