Storytelling - Geschichten verkaufen

Im Urlaub möchte man einerseits entspannen und andererseits Neues erleben, um aufzutanken und gute Geschichten erzählen zu können!

Persönlich oder digital. Urlaubssehnsüchte weckt man am besten mit Storytelling, bzw. fördert das Geschichtenerzählen bei den eigenen Gästen. Wer die Kunst beherrscht, Geschichten zu erzählen, weckt Aufmerksamkeit, weckt Sehnsüchte, bleibt in Erinnerung. Dabei gibt es mittlerweile zahlreiche Formate und Kanäle, über die - in meist kurzer Zeit - eine Story vermittelt werden kann. Gute Geschichten tragen maßgeblich und nachweislich zum Marketingerfolg bei.

 

Inhalte:

- Die Kunst des Geschichtenerzählers:

- Die Heldenreise - Heldinnen und Helden früher und heute

- Wie wirken Geschichten? Erzählformen und -formate heute

- Wie werden Themen zu Geschichten? Geschichten und Kanäle

- Tools & Tricks für gutes Storytelling in Text-, Bild- und Videoformat

- Case Study

 

 

Dieser Kurs richtet sich an Betriebsinhaberinnen und-inhaber sowie Verantwortliche des Marketings von Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben, die bereits mit (digitalen) Kommunikationskanälen arbeiten, ihre Kenntnisse bezüglich Content Creation erweitern und Erfolge ausbauen möchten. Die Inhalte werden in Form einer Case Study (Neueröffnung eines Gastronomielokals) erörtert und teilweise interaktiv gestaltet.

 

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Android- oder iOS-Smartphone mit genügend Speicherplatz und Akku zum Seminar mit.

 

Kursdetails:
Referent:
Visintainer Ines
Clicktext - Agentur für Corporate Content, Kaltern
Termin/e:
Freitag, 14. April 2023
Dauer:
9 Uhr bis 17 Uhr
Ort:
Romantikhotel Oberwirt, Marling
Standort in Google Maps anzeigen
Kursgebühr:
285€ + 22% MwSt.
STK-Gebühr:
107€ + 22% MwSt.
Kursnummer:
206
Weitere News rund um den hgv
News, Termine, Veranstaltungen. Immer top informiert.