Zu Beginn der Sommersaison startete der HGV eine Zusammenarbeit mit diversen Hotelfachschulen auf Sizilien mit dem Ziel, Absolventen dieser Schulen als Mitarbeiter für Südtiroler Gastbetriebe und Hotels zu gewinnen.
Jetzt, kurz vor Beginn der Wintersaison, wird diese Zusammenarbeit erweitert. Mittels einer Konvention ermöglicht der HGV seinen Mitgliedern, dass sie zu vorteilhaften Konditionen das Jobportal der Stiftung der Arbeitsrechtsberater nutzen können, um dort italienweit aus diversen Datenbanken die erforderlichen Arbeitskräfte zu rekrutieren. Das Jobportal http://selezionepersonale.cdlbarbaro.it wird für die Stiftung von einem Arbeitsrechtsbüro in Palermo betreut.
Die Vorgehensweise
Das HGV-Mitglied, welches dieses Jobportal nutzen will, muss sich zunächst mit einem persönlichen Login anmelden. Daraufhin kann von den in der Datenbank vorhandenen Bewerbern der vollständige Lebenslauf angefordert und ein auf den Betrieb zugeschnittenes Einstellungsangebot mit Angabe der Vertragselemente im Portal hinterlegt werden.
Ein Beauftragter der Stiftung der Arbeitsrechtsberater (Fondazione Consulenti per il Lavoro) wird daraufhin zu den angebotenen Bedingungen die Verfügbarkeit des Bewerbers überprüfen und in der Folge die Unterzeichnung des Einstellungsvertrages in die Wege leiten und den Vertrag auch rechtzeitig dem Betrieb zustellen.
Die auf diesem Weg eingestellten Mitarbeiter haben bereits die gesetzlich vorgesehenen Sicherheitsschulungen absolviert. Die beschriebenen Dienstleistungen können die HGV-Mitglieder zu begünstigten Konditionen (siehe hier) in Anspruch nehmen.
Wichtig: Die Rechnung für die erfolgte Vermittlung wird erst nach bestandener Probezeit ausgestellt.
Nachdem dieses Jobportal der Stiftung der Arbeitsrechtsberater von einem Arbeitsrechtsbüro in Palermo koordiniert und betreut wird, steht dort auch Frau Roberta Calderone (Barbaro & Partners Job Consulting) den interessierten HGV-Mitgliedern für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Frau Calderone ist unter E-Mail Recruiting@cdlbarbaro.it oder unter Tel. 091 331 721 (montags, mittwochs, donnerstags von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 15.30 Uhr bis 18 Uhr sowie dienstags von 9 Uhr bis 13 Uhr) erreichbar.
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem italienischsprachigen Leitfaden.
Ihr direkter Kontakt zur HGV-Personalberatung:
HGV Bozen
Schlachthofstraße 59
39100 Bozen
Fax 0471 317 801
HGV Meran
Gampenstraße 97
39012 Meran
Fax 0473 210 352
HGV Schlanders
Kapuzinerstraße 36
39028 Schlanders
Fax 0473 621 264
HGV Brixen
Dantestraße 29 Brixinia Center
39042 Brixen
Fax 0472 837 235
HGV Bruneck
Europastraße 3 F
39031 Bruneck
Fax 0474 552 787
Meran: Unterhauser Manfred
Bar Viva
Girlan: Schmidhammer Klaus
Restaurant Pizzeria Gaiser
St. Ulrich: Piazza David
Schutzhütte Raschötz
St. Martin/Thurn: Trebo Elisabeth
Retreat Mountain Lodges
Sterzing: Girtler Manfred
Girtler Wellness Suites
Latsch: Zemcakova Dagmar
Bar Bistro Herilu
Stern: Pitscheider Otto
Ütia Bamby
Sand in Taufers: Melchiori Gloria
Hotel Feldmilla
Moos in Passeier: Parth Elisabeth
Egger Grub Alm
Tirol: Bauer Marlene
Garni Oberanger
Ulten: Pircher Maria
Jausenstation Larchegg
Rasen/Antholz: Hellweger Markus
Gasthof Enzianhütte
Bruneck: Gozzi Florian Martin
Hotel Bruneck
Sarnthein: Lemus Wilson Enrique
Restaurant Braunwirt
Moos in Passeier: Gasser Frank
Schutzhütte Schneeberg
Marling: Eisenkeil Andreas
Im Kult
Kaltern: Morandell Susanne
Garni Osannahöfl
Stern: Ploner Klaus
Restaurant Steakhouse L'Fana
St. Andrä/Brixen: Ellemund Roswitha
Imbiss Trametschhütte
Reinswald: Heiss Peter-Paul
Bergrestaurant Pichlberg
Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV)
Schlachthofstraße 59
39100 Bozen
Tel. 0471 317 700 - Fax 0471 317 701
info@hgv.it
www.hgv.it